Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Art und Gestalt des Trockenguts. Verdunstung
Zusammenfassung Die Vorgänge beim Trocknen mit Luft sind äußerst verwickelt. Sicher ist, daß die Luft einen Teil ihrer Wärme an die zu trocknenden: Körper abgeben muß und daß sie dies nur durch deren Oberfläche tun kann. Hat die Luft ihre Wärme an eine oberste ganz dünne Schicht der Körper übertragen, was sie viel langsamer bewirkt als etwa Wasser oder gar Dampf, so kann diese Wärme nach Maßgabe des Wärmeleitvermögens des Trockenguts in das Innere der Körper dringen und dabei auch die für die Verdampfung der Feuchtigkeit erforderliche Wärme hineinführen. Dann muß sich der so im Innern erzeugte Dampf durch den Körper an dessen Oberfläche bewegen und sich von dort durch Diffusion mit der Luft mischen, die ihn mit sich forthimmt.
Art und Gestalt des Trockenguts. Verdunstung
Zusammenfassung Die Vorgänge beim Trocknen mit Luft sind äußerst verwickelt. Sicher ist, daß die Luft einen Teil ihrer Wärme an die zu trocknenden: Körper abgeben muß und daß sie dies nur durch deren Oberfläche tun kann. Hat die Luft ihre Wärme an eine oberste ganz dünne Schicht der Körper übertragen, was sie viel langsamer bewirkt als etwa Wasser oder gar Dampf, so kann diese Wärme nach Maßgabe des Wärmeleitvermögens des Trockenguts in das Innere der Körper dringen und dabei auch die für die Verdampfung der Feuchtigkeit erforderliche Wärme hineinführen. Dann muß sich der so im Innern erzeugte Dampf durch den Körper an dessen Oberfläche bewegen und sich von dort durch Diffusion mit der Luft mischen, die ihn mit sich forthimmt.
Art und Gestalt des Trockenguts. Verdunstung
Hausbrand, E. (Autor:in)
Das Trocknen mit Luft und Dampf ; 90-106
Fünfte, stark vermehrte Auflage
01.01.1920
17 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Die Verdunstung als Ausgleichsprozeß
Springer Verlag | 1975
|Die Verdunstung als Misehungsprozeß
Springer Verlag | 1975
|Verdunstung in bebauten Gebieten
TIBKAT | 2008
|Verdunstung : Anwendungsorientierte Meßverfahren und Bestimmungsmethoden
UB Braunschweig | 1985
|