Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Begriffsvielfalt im Bereich der additiven Fertigungsverfahren ist sehr ausgeprägt. Die steigende Anzahl neu entwickelter Herstellungsverfahren trägt dazu bei, dass die Begriffslandschaft stetig erweitert wird. Im allgemeinen Sprachgebrauch setzt sich zunehmend der Begriff „3D-Druck“ (im Englischen: „3D Printing“) als Oberbegriff der zahlreichen Fertigungsverfahren durch und ersetzt damit sukzessive andere Benennungen.
Die Begriffsvielfalt im Bereich der additiven Fertigungsverfahren ist sehr ausgeprägt. Die steigende Anzahl neu entwickelter Herstellungsverfahren trägt dazu bei, dass die Begriffslandschaft stetig erweitert wird. Im allgemeinen Sprachgebrauch setzt sich zunehmend der Begriff „3D-Druck“ (im Englischen: „3D Printing“) als Oberbegriff der zahlreichen Fertigungsverfahren durch und ersetzt damit sukzessive andere Benennungen.
Grundlagen der additiven Fertigung
Baubetriebswesen u. Bauverfahrenstechnik
Krause, Martin (Autor:in)
01.07.2021
21 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2019
|Herstellvorrichtung zur additiven Fertigung dreidimensionaler Bauteile
Europäisches Patentamt | 2023
|Verfahren zur additiven Fertigung eines Trauerartikels
Europäisches Patentamt | 2020
|