Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Untersuchungen zur Festigkeit der geschnittenen Glaskante
Im Rahmen des Arbeitskreis Kantenfestigkeit (AK Kante) des Fachverbandes Konstruktiver Glasbau e.V. (FKG) und des Forschungsprojektes „Kantenfestigkeit – Herstellungs- und Nachweismethodik zur Sicherung der Kantenfestigkeit von Floatglas“ (Kantenfestigkeit) im Rahmen des Förderprogramms Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen (WIPANO) des Projektträgers Jülich (PTJ) gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wurden umfangreiche Untersuchungen hinsichtlich der Kantenfestigkeit mit dem Ziel der Erreichung einer definierten und reproduzierbaren Kantenfestigkeit durchgeführt. Der AK Kante befasst sich mit dieser Thematik bereits seit über zehn Jahren. Anfangs wurden hier unterschiedliche Bearbeitungsarten betrachtet (KLEUDERLEIN et al., 2014), wobei festgestellt wurde, dass die erzielten Festigkeiten unabhängig von der Bearbeitungsart stark vom Hersteller abhängig sind.
Untersuchungen zur Festigkeit der geschnittenen Glaskante
Im Rahmen des Arbeitskreis Kantenfestigkeit (AK Kante) des Fachverbandes Konstruktiver Glasbau e.V. (FKG) und des Forschungsprojektes „Kantenfestigkeit – Herstellungs- und Nachweismethodik zur Sicherung der Kantenfestigkeit von Floatglas“ (Kantenfestigkeit) im Rahmen des Förderprogramms Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen (WIPANO) des Projektträgers Jülich (PTJ) gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wurden umfangreiche Untersuchungen hinsichtlich der Kantenfestigkeit mit dem Ziel der Erreichung einer definierten und reproduzierbaren Kantenfestigkeit durchgeführt. Der AK Kante befasst sich mit dieser Thematik bereits seit über zehn Jahren. Anfangs wurden hier unterschiedliche Bearbeitungsarten betrachtet (KLEUDERLEIN et al., 2014), wobei festgestellt wurde, dass die erzielten Festigkeiten unabhängig von der Bearbeitungsart stark vom Hersteller abhängig sind.
Untersuchungen zur Festigkeit der geschnittenen Glaskante
Mechanik, Werkstoffe und Konstruktion im Bauwesen
Müller-Braun, Steffen (Autor:in)
Risssystem und Festigkeit der geschnittenen Kante von Floatglas ; Kapitel: 5 ; 113-152
15.02.2022
40 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Risssystem und Festigkeit der geschnittenen Kante von Floatglas
TIBKAT | 2022
|Risssystem und Festigkeit der geschnittenen Kante von Floatglas
UB Braunschweig | 2022
|Optische Untersuchungen der geschnittenen Glaskante
Springer Verlag | 2022
|Risssystem der geschnittenen Glaskante
Springer Verlag | 2022
|Untersuchungen zur Festigkeit von Robinienholz
Online Contents | 2012
|