Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Erste Schritte in der 3D-Konstruktion
Dieses Kapitel bietet eine umfassende Einführung in die 3D-Konstruktion mit Vectorworks. Es beschreibt die Methode „Drücken/Ziehen“, mit der zweidimensionale Objekte direkt in dreidimensionale Modelle umgewandelt werden können. Wenn das 2D-Objekt auf einem Vollkörper erstellt wird, besteht die Möglichkeit, es zu extrudieren und mithilfe der Methode „Drücken/Ziehen“ als Vollkörper-Addition oder -Substraktion mit dem Vollkörper zu verbinden. Außerdem wird erklärt, wie eine ausgewählte Textur aus der Vectorworks-Bibliothek in das Dokument heruntergeladen und den 3D-Objekten zugewiesen wird.
Erste Schritte in der 3D-Konstruktion
Dieses Kapitel bietet eine umfassende Einführung in die 3D-Konstruktion mit Vectorworks. Es beschreibt die Methode „Drücken/Ziehen“, mit der zweidimensionale Objekte direkt in dreidimensionale Modelle umgewandelt werden können. Wenn das 2D-Objekt auf einem Vollkörper erstellt wird, besteht die Möglichkeit, es zu extrudieren und mithilfe der Methode „Drücken/Ziehen“ als Vollkörper-Addition oder -Substraktion mit dem Vollkörper zu verbinden. Außerdem wird erklärt, wie eine ausgewählte Textur aus der Vectorworks-Bibliothek in das Dokument heruntergeladen und den 3D-Objekten zugewiesen wird.
Erste Schritte in der 3D-Konstruktion
Milinović, Asja (Autor:in)
Vectorworks 2024 ; Kapitel: 6 ; 326-385
31.10.2024
60 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Erste Schritte in der 2D-Konstruktion
Springer Verlag | 2024
|Erste Schritte in der 2D-Konstruktion
Springer Verlag | 2021
|Erste Schritte in der 3D-Konstruktion
Springer Verlag | 2021
|Erste Schritte zum Regionalpark Rhein-Main
Online Contents | 1996
|EDITORIAL - AVANT-PROPOS - Erste Schritte . Premiers pas
Online Contents | 2004
|