Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Hafenbautechnische Gesellschaft 1958/1961
Zusammenfassung Dem Bericht über den zurückliegenden Zeitraum sind zwei Daten aus dem Leben und Wirken des Mannes voranzustellen, dem die Gesellschaft und der Hafenbau schlechthin zu hohem Dank verpflichtet sind: Am 23. August 1961 vollendete der Vorsitzende der Hafenbautechnischen Gesellschaft, Prof. Dr.-Ing. E. h. Dr.-Ing. Agatz, Bremen, das siebzigste Lebensjahr, nachdem er bereits 1959 auf eine 25jährige Amtszeit als Vorsitzender der HTG hatte zurückblicken können. Es war überwiegend sein Verdienst, wenn es gelang, der HTG in der Zeit des Dritten Reichs ihre fachliche und organisatorische Selbständigkeit zu erhalten, und seiner Initiative ist es zu danken, daß diese nach Zusammenbruch und Verbot in dem alten Geiste kollegialer fachlicher Zusammenarbeit und persönlicher Verbundenheit wieder erstand. Möge dem rastlos Tätigen weiterhin die körperliche und geistige Frische erhalten bleiben, die sein umfangreiches Schaffen und die zahlreichen Ehrenämter verlangen. Seine Verdienste um den Wiederaufbau der Häfen nach dem Kriege und sein erfolgreiches fachliches Wirken im In- und Auslande wurden durch die Verleihung des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt.
Die Hafenbautechnische Gesellschaft 1958/1961
Zusammenfassung Dem Bericht über den zurückliegenden Zeitraum sind zwei Daten aus dem Leben und Wirken des Mannes voranzustellen, dem die Gesellschaft und der Hafenbau schlechthin zu hohem Dank verpflichtet sind: Am 23. August 1961 vollendete der Vorsitzende der Hafenbautechnischen Gesellschaft, Prof. Dr.-Ing. E. h. Dr.-Ing. Agatz, Bremen, das siebzigste Lebensjahr, nachdem er bereits 1959 auf eine 25jährige Amtszeit als Vorsitzender der HTG hatte zurückblicken können. Es war überwiegend sein Verdienst, wenn es gelang, der HTG in der Zeit des Dritten Reichs ihre fachliche und organisatorische Selbständigkeit zu erhalten, und seiner Initiative ist es zu danken, daß diese nach Zusammenbruch und Verbot in dem alten Geiste kollegialer fachlicher Zusammenarbeit und persönlicher Verbundenheit wieder erstand. Möge dem rastlos Tätigen weiterhin die körperliche und geistige Frische erhalten bleiben, die sein umfangreiches Schaffen und die zahlreichen Ehrenämter verlangen. Seine Verdienste um den Wiederaufbau der Häfen nach dem Kriege und sein erfolgreiches fachliches Wirken im In- und Auslande wurden durch die Verleihung des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt.
Die Hafenbautechnische Gesellschaft 1958/1961
Schwab, R. (Autor:in) / Becker, W. (Autor:in)
01.01.1962
4 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Die Hafenbautechnische Gesellschaft 1973/1974
Springer Verlag | 1975
|25 Jahre Hafenbautechnische Gesellschaft 1914–1939
Springer Verlag | 1941
|Die Hafenbautechnische Gesellschaft 1983/1984
Springer Verlag | 1985
|Die Hafenbautechnische Gesellschaft 1977/1978
Springer Verlag | 1979
|Die Hafenbautechnische Gesellschaft 1952/1954
Springer Verlag | 1955
|