Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Funktionsweise des Immobilienmarktes
Zusammenfassung Grundsätzlich stehen sich auf dem Immobilienmarkt Anbieter und Nachfrager von Immobilienobjekten gegenüber. Wie auf vielen anderen Märkten auch müssen auf dem Immobilienmarkt demnach Angebot und Nachfrage ein Gleichgewicht finden. Da der Immobilienmarkt typischerweise durch eine Vielzahl von atomistischen Anbietern und Nachfragern geprägt ist, ist dieser durch eine polypolistische Struktur gekennzeichnet.
Funktionsweise des Immobilienmarktes
Zusammenfassung Grundsätzlich stehen sich auf dem Immobilienmarkt Anbieter und Nachfrager von Immobilienobjekten gegenüber. Wie auf vielen anderen Märkten auch müssen auf dem Immobilienmarkt demnach Angebot und Nachfrage ein Gleichgewicht finden. Da der Immobilienmarkt typischerweise durch eine Vielzahl von atomistischen Anbietern und Nachfragern geprägt ist, ist dieser durch eine polypolistische Struktur gekennzeichnet.
Funktionsweise des Immobilienmarktes
Rottke, Nico B. (Autor:in)
Immobilienwirtschaftslehre - Management ; 119-140
01.01.2017
22 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Immobilienmanagement - Zunehmende Segmentierung des Immobilienmarktes
Online Contents | 2001
|Funktionsweise der Ziegelwand‐Temperierung
Online Contents | 2013
|Funktionsweise der Ziegelwand-Temperierung
British Library Online Contents | 2013
|Funktionsweise und Auslegung von Hydrozyklonen
Online Contents | 2005