Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zusammenfassung Größere Immobilienunternehmen bestehen aus mehreren Abteilungen bzw. Geschäftsbereichen, beschäftigen zahlreiche Mitarbeiter mit spezifischen Ausbildungsprofilen, widmen sich unterschiedlichen Projekten und nutzen bei ihrer Leistungserstellung diverse Ressourcen. Das Gesamtunternehmen kann somit als arbeitsteilige Organisation gesehen werden. Der Gesamterfolg eines Unternehmens basiert stets auf arbeitsteiligen Prozessen [1].
Zusammenfassung Größere Immobilienunternehmen bestehen aus mehreren Abteilungen bzw. Geschäftsbereichen, beschäftigen zahlreiche Mitarbeiter mit spezifischen Ausbildungsprofilen, widmen sich unterschiedlichen Projekten und nutzen bei ihrer Leistungserstellung diverse Ressourcen. Das Gesamtunternehmen kann somit als arbeitsteilige Organisation gesehen werden. Der Gesamterfolg eines Unternehmens basiert stets auf arbeitsteiligen Prozessen [1].
Organisation
Metzner, Steffen (Autor:in)
Immobilienwirtschaftslehre - Management ; 287-310
01.01.2017
24 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
DataCite | 1910
|Springer Verlag | 2024
|Springer Verlag | 2019
|Online Contents | 1996
Springer Verlag | 2015
|