Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zum waermeschutztechnischen Verhalten des Anschlussbereichs Fenster - Wand
In der Regel werden die waermeschutztechnischen Eigenschaften eines Einzelbauteils fuer sich allein experimentell bestimmt, ohne dabei zu beruecksichtigen, wie sich diese Eigenschaften bei Kombination mit anderen Bauteilen aendern koennten. Dies trifft in besonderem Masse auf Fenster und Waende zu, deren Waermedurchlasswiderstaende im Warmen Kasten oder mit Hilfe von Waermestrommessern ermittelt werden. Ziel dieser Untersuchung war es, an ausgewaehlten Beispielen (drei Fenster vier Wandkonstruktionen) die Auswirkung der unterschiedlichen Fenster-Wandkombinationen auf das waermeschutztechnische Verhalten des Anschlussbereichs Fenster-Wand numerisch zu untersuchen.
Zum waermeschutztechnischen Verhalten des Anschlussbereichs Fenster - Wand
In der Regel werden die waermeschutztechnischen Eigenschaften eines Einzelbauteils fuer sich allein experimentell bestimmt, ohne dabei zu beruecksichtigen, wie sich diese Eigenschaften bei Kombination mit anderen Bauteilen aendern koennten. Dies trifft in besonderem Masse auf Fenster und Waende zu, deren Waermedurchlasswiderstaende im Warmen Kasten oder mit Hilfe von Waermestrommessern ermittelt werden. Ziel dieser Untersuchung war es, an ausgewaehlten Beispielen (drei Fenster vier Wandkonstruktionen) die Auswirkung der unterschiedlichen Fenster-Wandkombinationen auf das waermeschutztechnische Verhalten des Anschlussbereichs Fenster-Wand numerisch zu untersuchen.
Zum waermeschutztechnischen Verhalten des Anschlussbereichs Fenster - Wand
Thermal insulation studies of the contact zone window-wall
Kasper, F.J. (Autor:in) / Mueller, R. (Autor:in) / Rudolphi, R. (Autor:in) / Wagner, A. (Autor:in)
Haustech., Bauphys., Umwelttech. ; 105 ; 169-227
1984
7 Seiten, 12 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Dach und Wand, Fenster und Turen
Online Contents | 1998
Technik - Fenster in der fünften Wand
Online Contents | 2002