Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ueber den Einfluss des Brenngrades auf den Gefuegeaufbau von Branntkalk
Die Brenntemperatur und deren Einwirkungsdauer bestimmen weitgehend den Gefuegeaufbau des Branntkalkes. Die Verf. berichten ueber ihre Untersuchungen zur Ermittlung der Beziehungen zwischen Brenngrad und Gefuegeaufbau. Die verwendeten Branntkalkproben wurden Betriebsoefen entnommen. Die Proben wurden im Auflichtelektronenmikroskop untersucht und die Porositaet, die Gasdiffusion, die Gasdurchlaessigkeit, die spezifische Oberflaeche und die Porenverteilung gemessen. Die Ergebnisse werden im einzelnen mitgeteilt. Die Verf. zeigen, dass die mit dem AREA-Meter bestimmte spezifische Oberflaeche eine kennzeichnende Groesse fuer den ungefaehren Brenngrad von Kalk ist. Der Brenngrad kann auch durch Untersuchungen im Auflichtelektronenmikroskop und durch die Bestimmung der Porenverteilung mit Hilfe des Quecksilber-Druckporosimeters beurteilt werden.
Ueber den Einfluss des Brenngrades auf den Gefuegeaufbau von Branntkalk
Die Brenntemperatur und deren Einwirkungsdauer bestimmen weitgehend den Gefuegeaufbau des Branntkalkes. Die Verf. berichten ueber ihre Untersuchungen zur Ermittlung der Beziehungen zwischen Brenngrad und Gefuegeaufbau. Die verwendeten Branntkalkproben wurden Betriebsoefen entnommen. Die Proben wurden im Auflichtelektronenmikroskop untersucht und die Porositaet, die Gasdiffusion, die Gasdurchlaessigkeit, die spezifische Oberflaeche und die Porenverteilung gemessen. Die Ergebnisse werden im einzelnen mitgeteilt. Die Verf. zeigen, dass die mit dem AREA-Meter bestimmte spezifische Oberflaeche eine kennzeichnende Groesse fuer den ungefaehren Brenngrad von Kalk ist. Der Brenngrad kann auch durch Untersuchungen im Auflichtelektronenmikroskop und durch die Bestimmung der Porenverteilung mit Hilfe des Quecksilber-Druckporosimeters beurteilt werden.
Ueber den Einfluss des Brenngrades auf den Gefuegeaufbau von Branntkalk
The influence of burning degree on the structural composition of quicklime
Schwiete, H.E. (Autor:in) / Berens, L.W. (Autor:in) / Kroenert, W. (Autor:in)
Tonind.-Ztg. ; 92 ; 1-6
1968
6 Seiten, 42 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Untersuchungen zum Hydratationsverlauf von Branntkalk
Tema Archiv | 2012
|Untersuchungen zum Hydratationsverlauf von Branntkalk
UB Braunschweig | 2012
|Untersuchungen zum Hydratationsverlauf von Branntkalk
TIBKAT | 2012
|Zur Kinetik der Hydratation von Branntkalk
Tema Archiv | 2004
|Konditionierung: 'Riesenquirl' rührt Branntkalk in Klärschlammteich
Tema Archiv | 1997
|