Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vergleich verschiedener Praeparationsverfahren bei der Roentgenfluoreszenzanalyse von Zement-Rohmehlen
An Rohmehl-Standardproben aus 5 Portland-Zementwerken wurde der Einfluss verschiedener Praeparationstechniken auf die erreichbaren Standardabweichungen fuer die Oxide SiO2, Al2O3, Fe2O3, CaO, MgO, K2O und SO3 untersucht. Bei den Rohmehlen handelte es sich um ein Material mit stark schwankender mineralogischer Zusammensetzung und Korngroessenverteilung. Es konnte gezeigt werden, dass eine Feinstmahlung des Rohmehles die Korngroesseneffekte weitgehend reduziert. Schmelzaufschluesse brachten bei dem vorliegenden Material eine weitere Verbesserung der Standardabweichungen. Eine erhebliche Verbesserung der Genauigkeit der Analyse von CaO wurde durch eine rechnerische Beruecksichtigung des Einflusses von Kalium erzielt. Es wurde dargestellt, wie man durch einen Vergleich der Standardabweichungen bei Durchfuehrung der Roentgenfluoreszenzanalyse eine geeignete Praeparationstechnik fuer Rohmehle auswaehlen kann.
Vergleich verschiedener Praeparationsverfahren bei der Roentgenfluoreszenzanalyse von Zement-Rohmehlen
An Rohmehl-Standardproben aus 5 Portland-Zementwerken wurde der Einfluss verschiedener Praeparationstechniken auf die erreichbaren Standardabweichungen fuer die Oxide SiO2, Al2O3, Fe2O3, CaO, MgO, K2O und SO3 untersucht. Bei den Rohmehlen handelte es sich um ein Material mit stark schwankender mineralogischer Zusammensetzung und Korngroessenverteilung. Es konnte gezeigt werden, dass eine Feinstmahlung des Rohmehles die Korngroesseneffekte weitgehend reduziert. Schmelzaufschluesse brachten bei dem vorliegenden Material eine weitere Verbesserung der Standardabweichungen. Eine erhebliche Verbesserung der Genauigkeit der Analyse von CaO wurde durch eine rechnerische Beruecksichtigung des Einflusses von Kalium erzielt. Es wurde dargestellt, wie man durch einen Vergleich der Standardabweichungen bei Durchfuehrung der Roentgenfluoreszenzanalyse eine geeignete Praeparationstechnik fuer Rohmehle auswaehlen kann.
Vergleich verschiedener Praeparationsverfahren bei der Roentgenfluoreszenzanalyse von Zement-Rohmehlen
Comparison of different preparing methods in RX-analysis of cement raw meals
Beitz, L. (Autor:in) / Kraeft, U. (Autor:in)
TIZ-Fachber. ; 101 ; 236-238
1977
3 Seiten, 8 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Fraktionsanalysen zur Bewertung der Heterogenität von Rohmehlen
Tema Archiv | 1990
|Neue Moeglichkeiten der Roentgenfluoreszenzanalyse in einem modernen Zementwerk
Tema Archiv | 1990
|Zement - Computerintegrierte Herstellung von Zement
Online Contents | 1994