Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ueber die Verwendung elektromagnetischer Filter zur Entfernung ferromagnetischer Zusaetze aus dem Wasser
Im Spektrum der im Sepeisewasserstrang von Waermekraftanlagen auftretenden Korrosionsprodukte bilden Eisenoxide den Hauptanteil, von denen Eisen-(III)-Oxid magnetisch ist. magnetischen Eigenschaften erscheint es moeglich, solche Zusaetze in besonderen Geraeten (Magnet-Magnetit-Filtern) aus dem Wasser zu entfernen. Inzwischen wurden aus den Labor- und Versuchsfiltern industriemaessige Geraete fuer Durchsaetze zwischen 100 und 1 000 t/h hergestellt.
Ueber die Verwendung elektromagnetischer Filter zur Entfernung ferromagnetischer Zusaetze aus dem Wasser
Im Spektrum der im Sepeisewasserstrang von Waermekraftanlagen auftretenden Korrosionsprodukte bilden Eisenoxide den Hauptanteil, von denen Eisen-(III)-Oxid magnetisch ist. magnetischen Eigenschaften erscheint es moeglich, solche Zusaetze in besonderen Geraeten (Magnet-Magnetit-Filtern) aus dem Wasser zu entfernen. Inzwischen wurden aus den Labor- und Versuchsfiltern industriemaessige Geraete fuer Durchsaetze zwischen 100 und 1 000 t/h hergestellt.
Ueber die Verwendung elektromagnetischer Filter zur Entfernung ferromagnetischer Zusaetze aus dem Wasser
Titel russisch
Martynova, O.I. (Autor:in) / Kopylov, A.S. (Autor:in)
Teploenergetika ; 67-69
1972
3 Seiten, 2 Tabellen, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Bindemitteltraeger - Stabilisierende Zusaetze
British Library Conference Proceedings | 1996
|Zusaetze, Verbesserungen und Anmerkungen
DataCite | 1778
|Fernere Zusaetze und Verbesserungen [...]
DataCite | 1752
Entmagnetisierung ferromagnetischer Werkstoffe
Online Contents | 2015
|Entmagnetisierung ferromagnetischer Werkstoffe
Wiley | 2015
|