Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Das Verhalten der Phosphate im Wasser ueberkritischer Kessel
Im Heizkraftwerk Krementschug werden Kessel fuer 420 t/h Dampf von 155 at betrieben. Es wurde beobachtet, dass das zur Aufbereitung verwendete Phosphat im Kesselwasser zunahm - im gereinigten Abschnitt von 4 auf 23 ppm und in salzhaltigen Abschnitten von 16 auf 100 ppm. Die Phosphate konnten bei der Reinigung ausgespuelt werden, doch konnte ihr Auftreten durch die Phenolphataleinprobe nicht nachgewiesen werden. Bei einer Erhoehung der Dampfleitung steigt auch der Phosphatanteil sowie der Aetznatronueberschuss.
Das Verhalten der Phosphate im Wasser ueberkritischer Kessel
Im Heizkraftwerk Krementschug werden Kessel fuer 420 t/h Dampf von 155 at betrieben. Es wurde beobachtet, dass das zur Aufbereitung verwendete Phosphat im Kesselwasser zunahm - im gereinigten Abschnitt von 4 auf 23 ppm und in salzhaltigen Abschnitten von 16 auf 100 ppm. Die Phosphate konnten bei der Reinigung ausgespuelt werden, doch konnte ihr Auftreten durch die Phenolphataleinprobe nicht nachgewiesen werden. Bei einer Erhoehung der Dampfleitung steigt auch der Phosphatanteil sowie der Aetznatronueberschuss.
Das Verhalten der Phosphate im Wasser ueberkritischer Kessel
Titel russisch
Kot, A.A. (Autor:in) / Lesova, V.D. (Autor:in)
Energetik, Moskau ; 8-9
1973
2 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Online Contents | 2013
Online Contents | 1996
|