Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bestimmung physikalisch-technologischer Eigenschaften des Elektronenstrahls beim Schweissen mit hoher Strahlleistung
Durch Untersuchung der physikalisch-technologischen Eigenschaften des Elektronenstrahls sowie des Prozessablaufs beim Elektronenschweissen soll der Kenntnisstand ueber die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Strahl und Werkstoff vertieft und die Voraussetzungen fuer eine Prozesssteuerung geschaffen werden. Ein Messverfahren wird weiter entwickelt, mit dessen Hilfe die elektronenoptischen Kenngroessen leistungsstarker Strahlerzeuger bestimmt werden koennen. Die mit verschiedenen Untersuchungsmethoden gewonnenen Erkenntnisse werden in einer Schlussbetrachtung zusammengefasst und Loesungsmoeglichkeiten zur Stabilisierung des Schweissprozesses werden gezeigt.
Bestimmung physikalisch-technologischer Eigenschaften des Elektronenstrahls beim Schweissen mit hoher Strahlleistung
Durch Untersuchung der physikalisch-technologischen Eigenschaften des Elektronenstrahls sowie des Prozessablaufs beim Elektronenschweissen soll der Kenntnisstand ueber die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Strahl und Werkstoff vertieft und die Voraussetzungen fuer eine Prozesssteuerung geschaffen werden. Ein Messverfahren wird weiter entwickelt, mit dessen Hilfe die elektronenoptischen Kenngroessen leistungsstarker Strahlerzeuger bestimmt werden koennen. Die mit verschiedenen Untersuchungsmethoden gewonnenen Erkenntnisse werden in einer Schlussbetrachtung zusammengefasst und Loesungsmoeglichkeiten zur Stabilisierung des Schweissprozesses werden gezeigt.
Bestimmung physikalisch-technologischer Eigenschaften des Elektronenstrahls beim Schweissen mit hoher Strahlleistung
Schuhmacher, D. (Autor:in)
1974
150 Seiten, 69 Bilder, 126 Quellen
Hochschulschrift
Deutsch
Physikalisch-mechanische Eigenschaften von Sandsteinen
British Library Conference Proceedings | 1993
|Unvallverhütung beim Schweissen
Online Contents | 1994