Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
In den meisten Gebieten der Vereinigten Staaten ist der jaehrliche Energiebedarf fuer Heizung und Kuehlung etwa gleich gross oder kann durch gute Isolation zum Ausgleich gebracht werden. Das Jahreszyklus-Energiesystem ist eine Anlage fuer Heizung, Kuehlung und Warmwasserversorgung von Wohn- und Geschaeftshaeusern. Elektrisch betriebene Waermepumpen entnehmen die benoetigte Waerme einem isolierten unterirdischen Wassertank. Waehrend des Winters ist der groesste Teil des Wassers gefroren und das Eis dient im Sommer zur Kuehlung. Der Autor analysiert den Gefrierprozess und vergleicht die Rechenergebnisse mit experimentellen Resultaten. Die Waermeabgabe durch die Isolation an das gespeicherte Eis wird berechnet, weiter die Wirkung der geografischen Breite auf die Waermebilanz und die sich ergebenden Erfordernisse fuer Tankgroesse, Isolation und Zusatzeinrichtungen. Kostenberechnungen werden gegeben und weitere Anwendungsmoeglichkeiten diskutiert.
In den meisten Gebieten der Vereinigten Staaten ist der jaehrliche Energiebedarf fuer Heizung und Kuehlung etwa gleich gross oder kann durch gute Isolation zum Ausgleich gebracht werden. Das Jahreszyklus-Energiesystem ist eine Anlage fuer Heizung, Kuehlung und Warmwasserversorgung von Wohn- und Geschaeftshaeusern. Elektrisch betriebene Waermepumpen entnehmen die benoetigte Waerme einem isolierten unterirdischen Wassertank. Waehrend des Winters ist der groesste Teil des Wassers gefroren und das Eis dient im Sommer zur Kuehlung. Der Autor analysiert den Gefrierprozess und vergleicht die Rechenergebnisse mit experimentellen Resultaten. Die Waermeabgabe durch die Isolation an das gespeicherte Eis wird berechnet, weiter die Wirkung der geografischen Breite auf die Waermebilanz und die sich ergebenden Erfordernisse fuer Tankgroesse, Isolation und Zusatzeinrichtungen. Kostenberechnungen werden gegeben und weitere Anwendungsmoeglichkeiten diskutiert.
The annual cycle energy system.
Das Jahreszyklus-Energiesystem.
Fischer, H.C. (Autor:in)
1975
9 Seiten, 14 Bilder, 2 Tabellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
WAERMESPEICHER , WAERMEPUMPE , WAERMEUEBERTRAGUNG , HAUS , WAERMEDAEMMUNG , WARMWASSERBEREITUNG , HEIZUNGSANLAGE , KLIMATISIERUNG , WASSER , EIS , GEFRIEREN , WIRKUNGSGRAD , SPITZENLAST , KLIMA , KLIMAANLAGE , KOSTEN
Life cycle assessment of building components : annual report
TIBKAT | 1994
|Annual performance of the solar hybrid STIG cycle
British Library Online Contents | 2014
|British Library Conference Proceedings | 2007
|