Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Elektroinstallation im Hochhaus des Neubaukomplexes der Karl-Marx-Universitaet in Leipzig
Es handelt sich um ein Hochhaus von 34 Obergeschossen und 2 Kelleretagen mit einer Grundflaeche von 1100 m2 und einer Gesamtflaeche von 34000 m2. Die installierte Transformatorleistung ergibt sich aus einer Belastung von 30 W je m3 umbauten Raumes bzw. 70 W je m2 Gesamtflaeche. Die benoetigte Leistung verteilt sich auf Beleuchtung und Steckdosen 48 Prozent, Lueftungs-, Heizungs- und Wasserversorgungsanlagen 28 Prozent, Aufzuege 23 Prozent und Fernmelde-, Signal und Ueberwachungseinrichtungen 1 Prozent. Die Einspeisung erfolgt aus dem 10 kV-Netz entsprechend dem Leistungsbedarf mit 8 x 630 kVA.
Die Elektroinstallation im Hochhaus des Neubaukomplexes der Karl-Marx-Universitaet in Leipzig
Es handelt sich um ein Hochhaus von 34 Obergeschossen und 2 Kelleretagen mit einer Grundflaeche von 1100 m2 und einer Gesamtflaeche von 34000 m2. Die installierte Transformatorleistung ergibt sich aus einer Belastung von 30 W je m3 umbauten Raumes bzw. 70 W je m2 Gesamtflaeche. Die benoetigte Leistung verteilt sich auf Beleuchtung und Steckdosen 48 Prozent, Lueftungs-, Heizungs- und Wasserversorgungsanlagen 28 Prozent, Aufzuege 23 Prozent und Fernmelde-, Signal und Ueberwachungseinrichtungen 1 Prozent. Die Einspeisung erfolgt aus dem 10 kV-Netz entsprechend dem Leistungsbedarf mit 8 x 630 kVA.
Die Elektroinstallation im Hochhaus des Neubaukomplexes der Karl-Marx-Universitaet in Leipzig
Madeja, W. (Autor:in)
Elektropraktiker ; 30 ; 97-99
1976
3 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Jaan Karl Klasmann: Das (Wohn-)Hochhaus. Hochhaus und Stadt
British Library Online Contents | 2005
|Kunstschätze der Karl-Marx-Universität Leipzig
UB Braunschweig | 1981
|