Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Steuer- und Regeleinrichtungen in der Mobilhydraulik. Erfahrungen bei der Anwendung insbesondere in Mehrkreissystemen
Mobilgeraete werden betrachtet, die Arbeitsmaschinen sind, bei denen die 'Mobilitaet' eine von mehreren Arbeitsbewegungen darstellt. Alle wesentlichen Arbeitsbewegungen kann die Hydraulik in der Arbeitsmaschine ueber Kreislaeufe ausfuehren. Spezifische Loesungen der Steuerung oder Regelung der Pumpen werden von der jeweiligen Maschinenaufgabe (Lader, Planierraupe, Bagger) bestimmt. Folgende ausgefuehrte Mehrkreissysteme werden beschrieben: automotive Steuerung, Grenzlastregelung, Zwei- und Dreikreisregelung fuer Bagger, elektrohydraulische Regelung.
Steuer- und Regeleinrichtungen in der Mobilhydraulik. Erfahrungen bei der Anwendung insbesondere in Mehrkreissystemen
Mobilgeraete werden betrachtet, die Arbeitsmaschinen sind, bei denen die 'Mobilitaet' eine von mehreren Arbeitsbewegungen darstellt. Alle wesentlichen Arbeitsbewegungen kann die Hydraulik in der Arbeitsmaschine ueber Kreislaeufe ausfuehren. Spezifische Loesungen der Steuerung oder Regelung der Pumpen werden von der jeweiligen Maschinenaufgabe (Lader, Planierraupe, Bagger) bestimmt. Folgende ausgefuehrte Mehrkreissysteme werden beschrieben: automotive Steuerung, Grenzlastregelung, Zwei- und Dreikreisregelung fuer Bagger, elektrohydraulische Regelung.
Steuer- und Regeleinrichtungen in der Mobilhydraulik. Erfahrungen bei der Anwendung insbesondere in Mehrkreissystemen
Eckhardt, E. (Autor:in)
Ölhydraulik und Pneumatik ; 22 ; 683-688
1978
6 Seiten, 15 Bilder, 9 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Steuer- und Regeleinrichtungen in der Mobilhydraulik
Tema Archiv | 1978
|Regeleinrichtungen fuer Solaranlagen
Tema Archiv | 1977
|Entwicklungstendenzen in der Mobilhydraulik
Tema Archiv | 1994
|Regeleinrichtungen im technischen Ausbau
TIBKAT | 1989
|