Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Effective daylighting in buildings - part 1
In den USA verbraucht die Beleuchtung ungefaehr 20 % der gesamten elektrischen Energie. Der Artikel befasst sich mit der Nutzbarmachung von Tageslicht mit dem Ziel, wesentliche Verminderungen beim Energieverbrauch durch gute Tageslicht-Entwuerfe zu erreichen. Im kommerziellen Bereich dient das natuerliche Licht mehreren bedeutenden Taetigkeiten in den Gebaeuden. Natuerliche Beleuchtungsmethoden schliessen sowohl die Anwendung von diffusem Himmelslicht (Tageslicht) als auch von Sonnenlicht ein. Der Gebaeudekonstrukteur muss die Anforderungen an die Regelung von Sonnenlicht und grellem Licht abwaegen gegen die Notwendigkeit einer relativ hohen Durchstrahlung.
Effective daylighting in buildings - part 1
In den USA verbraucht die Beleuchtung ungefaehr 20 % der gesamten elektrischen Energie. Der Artikel befasst sich mit der Nutzbarmachung von Tageslicht mit dem Ziel, wesentliche Verminderungen beim Energieverbrauch durch gute Tageslicht-Entwuerfe zu erreichen. Im kommerziellen Bereich dient das natuerliche Licht mehreren bedeutenden Taetigkeiten in den Gebaeuden. Natuerliche Beleuchtungsmethoden schliessen sowohl die Anwendung von diffusem Himmelslicht (Tageslicht) als auch von Sonnenlicht ein. Der Gebaeudekonstrukteur muss die Anforderungen an die Regelung von Sonnenlicht und grellem Licht abwaegen gegen die Notwendigkeit einer relativ hohen Durchstrahlung.
Effective daylighting in buildings - part 1
Wirksame Tagesbeleuchtung in Gebaeuden - Teil 1
Selkowitz, S. (Autor:in)
Lighting Design and Application ; 9 ; 6-61
1979
6 Seiten, 7 Bilder, 12 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Effective daylighting in buildings - part 2
Tema Archiv | 1979
|Daylighting industrial buildings
Engineering Index Backfile | 1930
|Engineering Index Backfile | 1951
|Daylighting and healthy buildings
British Library Conference Proceedings | 2000
|