Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zur Bemessung von Kippfundamenten fuer Freileitungstragwerke
Mit dem Vergleich zwischen den Baugrundziffern nach Sulzberger und denjenigen aus dem inneren Reibungswinkel des Erdmaterials wird bewiesen, dass fuer die ueblicherweise zugelassene Fundamentdrehung die Bruchbedingungen des Erdwiderstandes von den Sulzberger-Werten ueberschritten werden. Fuer die Bemessung der Mastfundierungen auf Kippen sind deshalb die Baugrundziffer-Werte aus dem inneren Reibungswinkel des Bodenmaterials zu verwenden.
Zur Bemessung von Kippfundamenten fuer Freileitungstragwerke
Mit dem Vergleich zwischen den Baugrundziffern nach Sulzberger und denjenigen aus dem inneren Reibungswinkel des Erdmaterials wird bewiesen, dass fuer die ueblicherweise zugelassene Fundamentdrehung die Bruchbedingungen des Erdwiderstandes von den Sulzberger-Werten ueberschritten werden. Fuer die Bemessung der Mastfundierungen auf Kippen sind deshalb die Baugrundziffer-Werte aus dem inneren Reibungswinkel des Bodenmaterials zu verwenden.
Zur Bemessung von Kippfundamenten fuer Freileitungstragwerke
Battagello, S. (Autor:in)
Bulletin. Schweizerischer Elektrotechnischer Verein ; 73 ; 306-308
1982
3 Seiten, 1 Bild, 3 Tabellen, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Nomogramme fuer die Bemessung von Wasserrohrleitungen
Engineering Index Backfile | 1933
Bemessung von Eisenbetonquerschnitten fuer aussermittigen Druck
Engineering Index Backfile | 1935
|Beitraege zur Bemessung von verstaerkern fuer Rundgespraechseinrichtungen
Engineering Index Backfile | 1932
|Hinweise zur Bemessung von Kreiselpumpen fuer die Gebaeudetechnik
Tema Archiv | 1977
|Bedeutung der Lastannahmen fuer die Bemessung von Schienenfahrzeugen
Kraftfahrwesen | 1983
|