Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Alternative natural energy sources in building design
Neben der Aesthetik und dem reinen Gebrauchsnutzen sollte der Energiebedarf eines Gebaeudes bei dessen Entwurf Beachtung finden. Natuerliche Energiequellen sollte man so weit wir irgend moeglich zur Erwaermung, Beleuchtung und zur Belueftung ausnutzen. Zu letzterem gehoert eine Betrachtung zur Meteorologie und des aktuellen Mikroklimas. Das Buch bietet umfangreiche Entwurfsdetails zum Thema. Alle Quellenangaben beziehen sich jedoch auf Informationen vor 1975. Man erhaelt eine gute Allgemeininformation zum Wissensgebiet.
Alternative natural energy sources in building design
Neben der Aesthetik und dem reinen Gebrauchsnutzen sollte der Energiebedarf eines Gebaeudes bei dessen Entwurf Beachtung finden. Natuerliche Energiequellen sollte man so weit wir irgend moeglich zur Erwaermung, Beleuchtung und zur Belueftung ausnutzen. Zu letzterem gehoert eine Betrachtung zur Meteorologie und des aktuellen Mikroklimas. Das Buch bietet umfangreiche Entwurfsdetails zum Thema. Alle Quellenangaben beziehen sich jedoch auf Informationen vor 1975. Man erhaelt eine gute Allgemeininformation zum Wissensgebiet.
Alternative natural energy sources in building design
Alternative Energie aus natuerlichen Quellen beim Gebaeudeentwurf
Davis, A.J. (Autor:in) / Schubert, R.P. (Autor:in)
1981
287 Seiten
Buch
Englisch
Alternative natural Energy Sources in building design
TIBKAT | 1974
|Alternative natural energy sources in building design
UB Braunschweig | 1977
|British Library Online Contents | 2004
|Taylor & Francis Verlag | 1974
|Alternative energy systems in building design
TIBKAT | 2010
|