Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Personal-Computer erweitern Anlagen mittlerer bis kleiner Betriebe zu Sicherheitsinformationssystemen
Gefahrensituationen verlangen unverzueglich klare Informationen ueber Art, Lage und Umfang des Gefahrenherdes. Nur den Betreiebern von Grossanlagen war bislang die computergesteuerte Informationsdarstellung und Informationsweitergabe in beschreibender und farbgrafischer Form moeglich. Personal-Computer lassen nun aber auch Anlagen in mittleren bis kleineren Betrieben zu umfassenden Sicherheitsinformationssystemen wachsen. Sie helfen, Gefahren und Risiken nach vorher durchdachten Interventionsplaenen schnell und wirkungsvoll abzuwenden.
Personal-Computer erweitern Anlagen mittlerer bis kleiner Betriebe zu Sicherheitsinformationssystemen
Gefahrensituationen verlangen unverzueglich klare Informationen ueber Art, Lage und Umfang des Gefahrenherdes. Nur den Betreiebern von Grossanlagen war bislang die computergesteuerte Informationsdarstellung und Informationsweitergabe in beschreibender und farbgrafischer Form moeglich. Personal-Computer lassen nun aber auch Anlagen in mittleren bis kleineren Betrieben zu umfassenden Sicherheitsinformationssystemen wachsen. Sie helfen, Gefahren und Risiken nach vorher durchdachten Interventionsplaenen schnell und wirkungsvoll abzuwenden.
Personal-Computer erweitern Anlagen mittlerer bis kleiner Betriebe zu Sicherheitsinformationssystemen
Personal-computers extend plants of medium to small factories to safety-information systems
Lamers, H.G. (Autor:in)
Der Maschinenmarkt ; 92 ; 84-88
1986
4 Seiten, 5 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Zur Relevanz kleiner und mittlerer Betriebe für die Regionalentwicklung in ländlichen Räumen
DOAJ | 1993
|