Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Das Draeger-Konzept fuer einen umfassenden Personenschutz im Brandfall in Krankenhaeusern, Sanatorien, Altersheimen usw.
Der umfassende Personenschutz im Brandfall in Krankenhaeusern konnte von Draeger Austria in Zusammenarbeit mit dem Amt der NOE-Landesregierung und den zustaendigen Feuerwehrstellen durch die Erstellung des vorliegenden Konzeptes weitgehend erfuellt werden. 1) Die Erfassung der moeglichen zu schuetzenden Personen. 2) Die Zuordnung der derzeit vorhandenen Atemschutzmoeglichkeiten zu den unter 1) genannten Personen. 3) Die Festlegung der moeglichen Lagerorte fuer Atemschutzgeraete. Die Wichtigkeit dieses Konzeptes wird dadurch unterstrichen, dass die o.g. drei Hauptpunkte in einen Erlass des Amtes der NOE-Landesregierung, Abteilung R/1 (Sicherheitstechnik im Gesundheitswesen) aus dem Jahre 1984 aufgenommen wurden.
Das Draeger-Konzept fuer einen umfassenden Personenschutz im Brandfall in Krankenhaeusern, Sanatorien, Altersheimen usw.
Der umfassende Personenschutz im Brandfall in Krankenhaeusern konnte von Draeger Austria in Zusammenarbeit mit dem Amt der NOE-Landesregierung und den zustaendigen Feuerwehrstellen durch die Erstellung des vorliegenden Konzeptes weitgehend erfuellt werden. 1) Die Erfassung der moeglichen zu schuetzenden Personen. 2) Die Zuordnung der derzeit vorhandenen Atemschutzmoeglichkeiten zu den unter 1) genannten Personen. 3) Die Festlegung der moeglichen Lagerorte fuer Atemschutzgeraete. Die Wichtigkeit dieses Konzeptes wird dadurch unterstrichen, dass die o.g. drei Hauptpunkte in einen Erlass des Amtes der NOE-Landesregierung, Abteilung R/1 (Sicherheitstechnik im Gesundheitswesen) aus dem Jahre 1984 aufgenommen wurden.
Das Draeger-Konzept fuer einen umfassenden Personenschutz im Brandfall in Krankenhaeusern, Sanatorien, Altersheimen usw.
Koenig, H. (Autor:in) / Herrloss, H. (Autor:in)
Draegerheft ; 32-36
1986
5 Seiten, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
TIBKAT | 1991
|Katalog Medizin | 1999
|Katalog Medizin | 1991
|TIBKAT | 1985
|