Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Chargenweise Gemengebildung mit gravimetrischer Dosierung
Die Qualitaet vieler Industrieprodukte haengt von der Arbeitsweise einer Gemengeanlage ab, z.B. in der Nahrungsmittelindustrie, in Futtermittel-, Keramik-, Baustoff-und Chemiewerken. Die diskontinuierlich arbeitenden gravimetrischen Gemengeanlagen sind durch die Anordnung der Waagen gekennzeichnet: Unterscheidung zwischen Reihenanlagen und Turmanlagen. Vorteile elektromechanischer Waagen. Auslegungsbeispiel fuer einen Gemengeturm mit einer einzigen Waage fuer drei Messbereiche (1000 kg, 400 kg, 100 kg). DMeV 31.7.72
Chargenweise Gemengebildung mit gravimetrischer Dosierung
Die Qualitaet vieler Industrieprodukte haengt von der Arbeitsweise einer Gemengeanlage ab, z.B. in der Nahrungsmittelindustrie, in Futtermittel-, Keramik-, Baustoff-und Chemiewerken. Die diskontinuierlich arbeitenden gravimetrischen Gemengeanlagen sind durch die Anordnung der Waagen gekennzeichnet: Unterscheidung zwischen Reihenanlagen und Turmanlagen. Vorteile elektromechanischer Waagen. Auslegungsbeispiel fuer einen Gemengeturm mit einer einzigen Waage fuer drei Messbereiche (1000 kg, 400 kg, 100 kg). DMeV 31.7.72
Chargenweise Gemengebildung mit gravimetrischer Dosierung
Bernard, W. (Autor:in)
Maschinenmarkt, Würzburg ; 76 ; 2355-2357
1970
3 Seiten, 6 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Beiträge zur Interpretation gravimetrischer Messungen
TIBKAT | 1981
Beiträge zur Interpretation gravimetrischer Messungen
UB Braunschweig | 1981
Interpretation seismischer und gravimetrischer Daten des Weddellmeeres, Antarktis
UB Braunschweig | 2000
|Eine allgemeine Formulierung freier gravimetrischer Randwertprobleme
Online Contents | 1997
|