Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ueber die Schwingungen ungeteilter Stadtbruecken-Tragwerke und den Charakter der Verkehrsbelastung
Nach einer kurzen Einleitung ueber Brueckenbeschreibung (Spannweiten 50, 110 und 123 m) und Messdurchfuehrung werden folgende Daten diskutiert: Tagesverlauf der Belastung und Schwingungsamplitude (Haeufigkeiten); Schwingungsfrequenz; maximaler Schwingungsausschlag. Ausfuehrlich untersucht wird das Auftreten von Resonanzschwingungen. Gemessen wurden etwa 20 % der rechnerischen Verkehrsbelastung. (TIB, 19.11.73)
Ueber die Schwingungen ungeteilter Stadtbruecken-Tragwerke und den Charakter der Verkehrsbelastung
Nach einer kurzen Einleitung ueber Brueckenbeschreibung (Spannweiten 50, 110 und 123 m) und Messdurchfuehrung werden folgende Daten diskutiert: Tagesverlauf der Belastung und Schwingungsamplitude (Haeufigkeiten); Schwingungsfrequenz; maximaler Schwingungsausschlag. Ausfuehrlich untersucht wird das Auftreten von Resonanzschwingungen. Gemessen wurden etwa 20 % der rechnerischen Verkehrsbelastung. (TIB, 19.11.73)
Ueber die Schwingungen ungeteilter Stadtbruecken-Tragwerke und den Charakter der Verkehrsbelastung
Titel russisch
Machnovski, N. (Autor:in) / Kulgavij, J. (Autor:in)
Sborn. Trud. Leningr. Inst. Inz. Z. Transp. ; 326 ; 112-128
1971
17 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Schädigung einer schlaff bewehrten Betonbrücke durch Verkehrsbelastung
Online Contents | 2009
|Langzeitbewahrung von Bruckenbelagen unter schwerer Verkehrsbelastung
British Library Conference Proceedings | 2000
|