Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Normhallen im Baukasten-System
Das Rastermass der Normhallen ist mit 6,25 m vorgesehen. Die freitragenden Breiten kann man von 10,00 m bis 25,00 m, bei Kranhallen bis 20,00 m und die Traufenhoehen zwischen 3,50 m und 7,00 m waehlen. Drei Typen der Normhallen sind zu kaufen: 1. Normhalle mit 10 Grad Satteldach und Eindeckung mit Wellasbestzement-Platten. 2. Normhalle mit 5 Grad-Satteldach mit Trapezblech-Eindeckung. 3. Normhalle mit 1,5 Grad-Satteldach und umlaufendem Flachdach. Die Wandverkleidung kann beliebig ausgesucht werden. Saemtliche Stahlteile sind feuerverzinkt; dadurch ist ein guter Korrosionsschutz gegeben. (Szamosvoelqui, 10.4.74)
Normhallen im Baukasten-System
Das Rastermass der Normhallen ist mit 6,25 m vorgesehen. Die freitragenden Breiten kann man von 10,00 m bis 25,00 m, bei Kranhallen bis 20,00 m und die Traufenhoehen zwischen 3,50 m und 7,00 m waehlen. Drei Typen der Normhallen sind zu kaufen: 1. Normhalle mit 10 Grad Satteldach und Eindeckung mit Wellasbestzement-Platten. 2. Normhalle mit 5 Grad-Satteldach mit Trapezblech-Eindeckung. 3. Normhalle mit 1,5 Grad-Satteldach und umlaufendem Flachdach. Die Wandverkleidung kann beliebig ausgesucht werden. Saemtliche Stahlteile sind feuerverzinkt; dadurch ist ein guter Korrosionsschutz gegeben. (Szamosvoelqui, 10.4.74)
Normhallen im Baukasten-System
Industrieanzeiger ; 95 ; 959
1973
1 Seite, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
DACH , BAUKASTENSYSTEM , HALLENBAU , BAUAUSFUEHRUNG , BAUFORM , GEBAEUDE
Online Contents | 1993
|Online Contents | 2023
|Springer Verlag | 1961
|DeGruyter | 2023
|