Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Bestimmung des Dampfgehaltes eines Dampf-Wasser-Gemisches mit Hilfe der Dielektrizitaetskonstante
Eine Analyse der z.Z. zur Verfuegung stehenden Methoden zur Messung des Dampfgehaltes eines Dampf-Wasser-Gemisches ergab, dass eine der besten Methoden die Messung der Dielektrizitaetskonstanten der Mischung ist. Auf der Grundlage experimenteller Daten ueber die Dielektrizitaetskonstante von Wasser und Wasserdampf im Saettigungszustand wurde diese Groesse fuer das Zweiphasengemisch in Abhaengigkeit vom Dampfgehalt und der Temperatur berechnet und in einem Diagramm dargestellt. (Meyer-Pittroff, den 15.9.74)
Die Bestimmung des Dampfgehaltes eines Dampf-Wasser-Gemisches mit Hilfe der Dielektrizitaetskonstante
Eine Analyse der z.Z. zur Verfuegung stehenden Methoden zur Messung des Dampfgehaltes eines Dampf-Wasser-Gemisches ergab, dass eine der besten Methoden die Messung der Dielektrizitaetskonstanten der Mischung ist. Auf der Grundlage experimenteller Daten ueber die Dielektrizitaetskonstante von Wasser und Wasserdampf im Saettigungszustand wurde diese Groesse fuer das Zweiphasengemisch in Abhaengigkeit vom Dampfgehalt und der Temperatur berechnet und in einem Diagramm dargestellt. (Meyer-Pittroff, den 15.9.74)
Die Bestimmung des Dampfgehaltes eines Dampf-Wasser-Gemisches mit Hilfe der Dielektrizitaetskonstante
Titel russisch
Golubev, B. (Autor:in) / Smirnov, S. (Autor:in) / Svistunov, E. (Autor:in)
Teploenergetika ; 82
1974
1 Seite, 2 Bilder, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
BADAUSSTATTUNG Wasser, Dampf und Licht
Online Contents | 2006
Europäisches Patentamt | 2023
|Wasser und Dampf - Lenci Design
Online Contents | 2004