Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ueber die Konformationsbeweglichkeit des eisaehnlichen Gitters und den Reibungsmechanismus des Eises
Ermittelt wurde die Konformationsbeweglichkeit des tetraedischen Gitters des Eises mit teilweise unterbrochenen Wasserstoffbindungen. Vorgeschlagen wird ein Modell, das die geringe Reibung beim Gleiten auf Eis durch die Gegenwart beweglicher Molekularstrukturen auf diesem erklaert, die zu Rotationsisomerieumwandlungen faehig sind. Diskutiert wird die moegliche Gegenwart kooperativer Konformationsumwandlungen des eisaehnlichen Gitters im Wasser neben der fortschreitenden Drehbewegungen der Molekuele. (TIB/OSTA)
Ueber die Konformationsbeweglichkeit des eisaehnlichen Gitters und den Reibungsmechanismus des Eises
Ermittelt wurde die Konformationsbeweglichkeit des tetraedischen Gitters des Eises mit teilweise unterbrochenen Wasserstoffbindungen. Vorgeschlagen wird ein Modell, das die geringe Reibung beim Gleiten auf Eis durch die Gegenwart beweglicher Molekularstrukturen auf diesem erklaert, die zu Rotationsisomerieumwandlungen faehig sind. Diskutiert wird die moegliche Gegenwart kooperativer Konformationsumwandlungen des eisaehnlichen Gitters im Wasser neben der fortschreitenden Drehbewegungen der Molekuele. (TIB/OSTA)
Ueber die Konformationsbeweglichkeit des eisaehnlichen Gitters und den Reibungsmechanismus des Eises
Titel russisch
Kutkov, A. (Autor:in) / Shchegolev, V. (Autor:in)
Trudy Novocherkasskogo Politekhnicheskogo instituta ; 295 ; 8-21
1974
14 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 10 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
REIBUNG , GLEITEN , EIS , BEWEGLICHKEIT , WASSERSTOFF , BINDUNG , MOLEKULARSTRUKTUR , FORTSCHREITENDE BEWEGUNG , DREHBEWEGUNG , MOLEKUEL , WASSER , KONFORMATION
Von den Eigenschaften des Eises
TIBKAT | 1963
|Einwirken des Eises bei Talsperranlagen
Engineering Index Backfile | 1935
|Die zerstörende Kraft des Eises ...
Online Contents | 2012
|ESG-Platten in verschiedenen Hellblautoenen erzeugen die Assoziation schimmernden Eises
British Library Online Contents | 1998