Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Energyscope: the Trans-Alaska oil pipeline
Als 1968 die Nordkueste Alaska's Oelerschliessungsgebiet wur de, begann sofort die Prospektierung der Pipeline-Strecke. Eine 11 mm starke Rohrleitung von 1220 mm Durchmesser mit einer Laenge von 1284 km soll um 1977 fertiggestellt sein. Taeglic sollen dann ueber 190 000 cbm erwaermtes Rohoel mit 11 km/hr dem Oelhafen Valdez zufliessen, der stets eisfrei gehalten w rden kann. Dem Umweltschutz und der Erhaltung der Tundra wir ebenso grosse Aufmerksamkeit seitens der Konstrukteure zutei wie den Vorkehrungen gegen Erdbebengefahr. (Hayes)
Energyscope: the Trans-Alaska oil pipeline
Als 1968 die Nordkueste Alaska's Oelerschliessungsgebiet wur de, begann sofort die Prospektierung der Pipeline-Strecke. Eine 11 mm starke Rohrleitung von 1220 mm Durchmesser mit einer Laenge von 1284 km soll um 1977 fertiggestellt sein. Taeglic sollen dann ueber 190 000 cbm erwaermtes Rohoel mit 11 km/hr dem Oelhafen Valdez zufliessen, der stets eisfrei gehalten w rden kann. Dem Umweltschutz und der Erhaltung der Tundra wir ebenso grosse Aufmerksamkeit seitens der Konstrukteure zutei wie den Vorkehrungen gegen Erdbebengefahr. (Hayes)
Energyscope: the Trans-Alaska oil pipeline
Die Trans-Alaska Oel-Pipeline
Mechanical Engineering ; 97 ; 74-75
1975
2 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Geometry Monitoring of the Trans-Alaska Pipeline
British Library Conference Proceedings | 2002
|Useful Life of the Trans-Alaska Pipeline
British Library Conference Proceedings | 2002
|Engineering surveys along the Trans-Alaska pipeline
TIBKAT | 1986
|New Trans-Alaska Pipeline Earthquake Monitoring System
British Library Conference Proceedings | 1999
|Seismic Hazard Exposure for the Trans-Alaska Pipeline
British Library Conference Proceedings | 2003
|