Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zur Berechnung und Bewehrung von Stahlbetonplatten unter besonderer Beruecksichtigung des Einflusses von Oeffnungen und Aussparungen
Das vom Verfasser aufbereitete Differenzenverfahren ist fuer die Berechnung rechtwinkliger Platten konstanter Dicke anwendbar, die freie, frei drehbar gelagerte oder eingespannte Raender besitzen oder punktfoermig gestuetzt sind, Oeffnungen oder Aussparungen verschiedener Form, Lage und Groesse enthalten und durch gleichmaessig verteilte Flaechenlasten, durch Strecken- oder Einzellasten beansprucht werden koennen. Die Querdehnungszahl kann beliebig sein. Fuer einige ausgewaehlte Rechteckplatten mit Oeffnungen oder Aussparungen sind Bewehrungskonzeptionen erarbeitet worden. (Wassmann)
Zur Berechnung und Bewehrung von Stahlbetonplatten unter besonderer Beruecksichtigung des Einflusses von Oeffnungen und Aussparungen
Das vom Verfasser aufbereitete Differenzenverfahren ist fuer die Berechnung rechtwinkliger Platten konstanter Dicke anwendbar, die freie, frei drehbar gelagerte oder eingespannte Raender besitzen oder punktfoermig gestuetzt sind, Oeffnungen oder Aussparungen verschiedener Form, Lage und Groesse enthalten und durch gleichmaessig verteilte Flaechenlasten, durch Strecken- oder Einzellasten beansprucht werden koennen. Die Querdehnungszahl kann beliebig sein. Fuer einige ausgewaehlte Rechteckplatten mit Oeffnungen oder Aussparungen sind Bewehrungskonzeptionen erarbeitet worden. (Wassmann)
Zur Berechnung und Bewehrung von Stahlbetonplatten unter besonderer Beruecksichtigung des Einflusses von Oeffnungen und Aussparungen
Schubert, L. (Autor:in)
1973
182 Seiten, 67 Bilder, 12 Tabellen, 69 Quellen
Hochschulschrift
Deutsch
Untersuchungen zum Verbund von Bewehrung in Lagerfugen und Aussparungen
British Library Online Contents | 2013
|