Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Keimbildung in geruehrten Suspensionen aus Eiskristallen und waessrigen Salzloesungen
Gleichung fuer die Keimbildungsgeschwindigkeit aus Messwerten mit Hilfe der multiplen Regressionsanalyse, aus dem die fuer die gewuenschte Keimbildungsgeschwindigkeiten notwendigen Betriebsdaten Eisgehalt, Kochsalzgehalt, Ruehrerdrehzahl und mittlere Verweilzeit sowie die Dichteverteilung des Kristallisats errechnet werden koennen. (Friedel)
Keimbildung in geruehrten Suspensionen aus Eiskristallen und waessrigen Salzloesungen
Gleichung fuer die Keimbildungsgeschwindigkeit aus Messwerten mit Hilfe der multiplen Regressionsanalyse, aus dem die fuer die gewuenschte Keimbildungsgeschwindigkeiten notwendigen Betriebsdaten Eisgehalt, Kochsalzgehalt, Ruehrerdrehzahl und mittlere Verweilzeit sowie die Dichteverteilung des Kristallisats errechnet werden koennen. (Friedel)
Keimbildung in geruehrten Suspensionen aus Eiskristallen und waessrigen Salzloesungen
Stahl, D. (Autor:in) / Weinspach, P. (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 47 ; 991
1975
1 Seite, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Einwirkung von Salzloesungen auf die Anfangserhaertung von Zement
Engineering Index Backfile | 1936
|Wachspraeparationen in waessrigen Beschichtungen
British Library Online Contents | 1997
|In-situ Charakterisierung der Gips-Keimbildung
British Library Conference Proceedings | 2005
|Internationale Trends bei industriellen Holzschutz mit waessrigen Holzschutzmitteln
Tema Archiv | 1988
|Chemisches Verschaeumen von waessrigen Polymerdispersionen
British Library Online Contents | 1997
|