Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Zulieferindustrie bietet je nach Zweckmaessigkeit und Wunsch als Hallen- bzw. Werktore die verschiedensten Torsysteme wie Falt-Schiebetore, Rolltore, Elementhubtore, Schiebetore und Drehtore an. Die vorwiegend in Stahlbau- oder Aluminiumbauweise gefertigten Tore verfuegen ueber grosse Stabilitaet und lange Lebensdauer. Konstruktionsmerkmale, Vor- und Nachteile sowie Preisindexvergleiche der einzelnen Systeme werden aufgezeigt. (Potthast)
Die Zulieferindustrie bietet je nach Zweckmaessigkeit und Wunsch als Hallen- bzw. Werktore die verschiedensten Torsysteme wie Falt-Schiebetore, Rolltore, Elementhubtore, Schiebetore und Drehtore an. Die vorwiegend in Stahlbau- oder Aluminiumbauweise gefertigten Tore verfuegen ueber grosse Stabilitaet und lange Lebensdauer. Konstruktionsmerkmale, Vor- und Nachteile sowie Preisindexvergleiche der einzelnen Systeme werden aufgezeigt. (Potthast)
Welches Werktor waehlen?
Buchholtz, P. (Autor:in)
Betriebstechnik ; 17 ; 69-71
1976
2 Seiten, 1 Bild, 3 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Engineering Index Backfile | 1933
|British Library Online Contents | 2002
|British Library Online Contents | 1998
|Welches Programm bekommt den Zuschlag
Online Contents | 2003
Welches Tor für welchen Zweck?
Online Contents | 1997