Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die sanitaer- und heizungstechnische Sanierung von Altbauten erfordert vielfach Loesungen, die von der herkoemmlichen Fertigung und Arbeitsweise abweichen. Dabei sind die besonderen Verhaeltnisse in vorhandenen, oft jahrzehntealten Gebaeuden und die Tatsache, dass ein grosser Teil des Hauses waehrend der Arbeiten weiter bewohnt wird, zu beruecksichtigen. In dem vorliegendem Beitrag nimmt ein Architekt zu den sich ergebenden Problemen Stellung. Er weist aus der Sicht des Baufachmannes anhand von Beispielen auf die derzeit gegebenen Moeglichkeiten und angewandten Verfahren hin. (VDI-Verlag)
Die sanitaer- und heizungstechnische Sanierung von Altbauten erfordert vielfach Loesungen, die von der herkoemmlichen Fertigung und Arbeitsweise abweichen. Dabei sind die besonderen Verhaeltnisse in vorhandenen, oft jahrzehntealten Gebaeuden und die Tatsache, dass ein grosser Teil des Hauses waehrend der Arbeiten weiter bewohnt wird, zu beruecksichtigen. In dem vorliegendem Beitrag nimmt ein Architekt zu den sich ergebenden Problemen Stellung. Er weist aus der Sicht des Baufachmannes anhand von Beispielen auf die derzeit gegebenen Moeglichkeiten und angewandten Verfahren hin. (VDI-Verlag)
Sanitaer- und Heizungstechnik in Altbauten
Arendt, C. (Autor:in)
1976
5 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
kunststoffrohre in der sanitaer- und heizungstechnik (I)
Tema Archiv | 1972
Sinnvolle Wasserersparnis bei Sanitaer-Armaturen
Tema Archiv | 1986
|Sanitaer-Armaturen - elektronisch und Lichtstrahlgesteuert
Tema Archiv | 1974
|British Library Online Contents | 1999
|