Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Entsaeuerung von Grund- und Oberflaechenwasser durch Belueftung
Die Entsaeuerung von Waessern ist ein Stabilisierungsvorgang, der zum Ziel hat, ein Kalk-Kohlensaeure-Gleichgewicht zu halten. Wasser mit zu wenig freier Kohlensaeure scheiden Kalk ab, waehrend zuviel freie Kohlensaeure das Wasser aggressiv macht. Die ueberschuessige freie Kohlensaeure in aggressiven Waessern laesst sich u.a. durch Belueften reduzieren, wobei sie Kohlensaeure verlieren und Sauerstoff gewinnen. Der Autor gibt einen Ueberblick ueber die chemisch-physikalischen Zusammenhaenge. Ausserdem wird eine kurze Beschreibung des Sulzer Belueftungs-Reaktors und seiner Vorzuege gegeben. (Jacobi)
Entsaeuerung von Grund- und Oberflaechenwasser durch Belueftung
Die Entsaeuerung von Waessern ist ein Stabilisierungsvorgang, der zum Ziel hat, ein Kalk-Kohlensaeure-Gleichgewicht zu halten. Wasser mit zu wenig freier Kohlensaeure scheiden Kalk ab, waehrend zuviel freie Kohlensaeure das Wasser aggressiv macht. Die ueberschuessige freie Kohlensaeure in aggressiven Waessern laesst sich u.a. durch Belueften reduzieren, wobei sie Kohlensaeure verlieren und Sauerstoff gewinnen. Der Autor gibt einen Ueberblick ueber die chemisch-physikalischen Zusammenhaenge. Ausserdem wird eine kurze Beschreibung des Sulzer Belueftungs-Reaktors und seiner Vorzuege gegeben. (Jacobi)
Entsaeuerung von Grund- und Oberflaechenwasser durch Belueftung
Ginocchio, J. (Autor:in)
Technische Rundschau Sulzer ; 58 ; 79-84
1976
6 Seiten, 11 Bilder, 3 Tabellen, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Gefaehrdung von Grund- und Oberflaechenwasser durch Lagerfluessigkeiten
Engineering Index Backfile | 1955
|Tema Archiv | 1985
|Verwaltungsgebaeude in Coventry - natuerliche Belueftung
British Library Online Contents | 1997
Optimale Belueftung von Betriebsraeumen
Tema Archiv | 1986
|Belueftung der Aabach-Talsperre
Tema Archiv | 1989
|