Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Automatische Feuermelder, die gleichzeitig Impulse fuer die Ausloesung der erforderlichen Loeschmassnahmen geben, sind seit einigen Jahren bekannt. Ein wesentlicher Nachteil ist dabei, dass mit dem Loeschen noch fortgefahren wird, auch nachdem die Flammen schon erstickt wurden. Dadurch wird vermeidbarer Schaden angerichtet. In dieser Arbeit wird ein neues Verfahren vorgestellt, mit welchem die Ausbringung des Loeschmittels gemaess der Flammenentwicklung gesteuert werden kann. (de Posamentier)
Automatische Feuermelder, die gleichzeitig Impulse fuer die Ausloesung der erforderlichen Loeschmassnahmen geben, sind seit einigen Jahren bekannt. Ein wesentlicher Nachteil ist dabei, dass mit dem Loeschen noch fortgefahren wird, auch nachdem die Flammen schon erstickt wurden. Dadurch wird vermeidbarer Schaden angerichtet. In dieser Arbeit wird ein neues Verfahren vorgestellt, mit welchem die Ausbringung des Loeschmittels gemaess der Flammenentwicklung gesteuert werden kann. (de Posamentier)
A new concept for automatic detection and extinction of fires
Eine neue Konzeption der automatischen Feuermeldung undloeschung
Lay, D. (Autor:in)
US Government Reports ; 1-20
1976
20 Seiten
Report
Englisch
Fires in theatres, prevention and extinction of fires
Engineering Index Backfile | 1892
|Prevention and extinction of fires
Engineering Index Backfile
|Prevention and extinction of fires
Engineering Index Backfile
|Developing extinction criteria for fires
British Library Conference Proceedings | 2007
|