Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Brandbelastung und Abbrenngeschwindigkeit als Grundlage fuer die Auslegung von Rauch- und Waermeabzugs-Anlagen
Rauch- und Waermeabzugsanlagen werden zunehmend Bestandteil der lufttechnischen Einrichtung. Besonders fuer mechanische Rauch- und Waermeabzugsanlagen ist es wichtig, die beim Brandfall entstehende Rauchtemperatur zu ermitteln, da fuer diese Temperaturen die verwendeten Baustoffe bestimmt werden koennen. Es wird versucht, Rechenwerte fuer typische Raeume aufzustellen, mit denen man die Rauch- und Waermeabzugsanlagen auslegen kann. (Semrau)
Brandbelastung und Abbrenngeschwindigkeit als Grundlage fuer die Auslegung von Rauch- und Waermeabzugs-Anlagen
Rauch- und Waermeabzugsanlagen werden zunehmend Bestandteil der lufttechnischen Einrichtung. Besonders fuer mechanische Rauch- und Waermeabzugsanlagen ist es wichtig, die beim Brandfall entstehende Rauchtemperatur zu ermitteln, da fuer diese Temperaturen die verwendeten Baustoffe bestimmt werden koennen. Es wird versucht, Rechenwerte fuer typische Raeume aufzustellen, mit denen man die Rauch- und Waermeabzugsanlagen auslegen kann. (Semrau)
Brandbelastung und Abbrenngeschwindigkeit als Grundlage fuer die Auslegung von Rauch- und Waermeabzugs-Anlagen
Quenzel, K. (Autor:in)
Klima und Kälteingenieur ; 4 ; 361-366
1976
6 Seiten, 6 Bilder, 4 Tabellen, 7 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Brandbelastung von Wohngebäuden
TIBKAT | 1984
|Brandbelastung von Wohngebäuden
TIBKAT | 1988
|Ermittlung der Brandbelastung von Wohngebäuden
TIBKAT | 1977
|Brandbelastung von Baustoffen und Bauteilen
TIBKAT | 1984
|Textilbeton verstärkte Platten unter Brandbelastung
Tema Archiv | 2010
|