Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Schlammkontaktverfahren mit dem Super-Pulsator
Hochdisperse Sink- und Schwebestoffe sowie Kolloide aus verschmutztem Wasser koennen auf besonders wirtschaftliche Art und Weise mit Super-Pulsatoren abgetrennt werden, wobei Steig- bzw. Aufstiegsgeschwindigkeiten bis zu 20 m/h ausgenutzt werden. Bei Super-Pulsatoren handelt es sich um FLockungsbecken mit Einrichtungen zur Erzeugung puslierender Stroemungsstoesse (Pulsatoren), die zusaetzlich mit schraeg, eingebauten, parallelen Platten ausgeruestet sind. Die konstruktiven und apparativen Einzelheiten der beiden Bauweisen sind beschrieben, auf ein Anwendungsbeispiel (Aufbereitung von Kuehlturmzusatzwasser) wird eingegangen. (Sauerbaum)
Schlammkontaktverfahren mit dem Super-Pulsator
Hochdisperse Sink- und Schwebestoffe sowie Kolloide aus verschmutztem Wasser koennen auf besonders wirtschaftliche Art und Weise mit Super-Pulsatoren abgetrennt werden, wobei Steig- bzw. Aufstiegsgeschwindigkeiten bis zu 20 m/h ausgenutzt werden. Bei Super-Pulsatoren handelt es sich um FLockungsbecken mit Einrichtungen zur Erzeugung puslierender Stroemungsstoesse (Pulsatoren), die zusaetzlich mit schraeg, eingebauten, parallelen Platten ausgeruestet sind. Die konstruktiven und apparativen Einzelheiten der beiden Bauweisen sind beschrieben, auf ein Anwendungsbeispiel (Aufbereitung von Kuehlturmzusatzwasser) wird eingegangen. (Sauerbaum)
Schlammkontaktverfahren mit dem Super-Pulsator
Heyden, W. (Autor:in) / Dieterle, E. (Autor:in)
Chemie Technik, Heidelberg ; 6 ; 171-174
1977
4 Seiten, 9 Bilder, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Schlammkontaktverfahren mit dem Super-Pulsator
Tema Archiv | 1977
|Improvement of reliability of hydraulic pulsator tests
Engineering Index Backfile | 1965
|Compactibility of soils by means of a pulsator
British Library Conference Proceedings | 1998
|SHOWER HEAD WITH A TOROIDAL PULSATOR AND A MAGNETIC RING
Europäisches Patentamt | 2017
|Shower head with a toroidal pulsator and a magnetic ring
Europäisches Patentamt | 2019
|