Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Eine Methode zur Abschaetzung der Filtrationseigenschaften disperser Systeme unter dem Einfluss wasserloeslicher Polymere
Filtrations-, Adsorptions- und Elektronenmikroskopuntersuchungen wurden mit verschiedenen mineralischen Filterstoffen (Kaolin, Montmorillonit) unter dem Einfluss wasserloeslicher Polymere (Polyacrylamid, K-9, K-4) durchgefuehrt. Die Filtrationseigenschaften der durch die Polymere veraenderten dispersen Systeme koennen mit Hilfe der spezifischen Oberflaeche berechnet werden. (MP)
Eine Methode zur Abschaetzung der Filtrationseigenschaften disperser Systeme unter dem Einfluss wasserloeslicher Polymere
Filtrations-, Adsorptions- und Elektronenmikroskopuntersuchungen wurden mit verschiedenen mineralischen Filterstoffen (Kaolin, Montmorillonit) unter dem Einfluss wasserloeslicher Polymere (Polyacrylamid, K-9, K-4) durchgefuehrt. Die Filtrationseigenschaften der durch die Polymere veraenderten dispersen Systeme koennen mit Hilfe der spezifischen Oberflaeche berechnet werden. (MP)
Eine Methode zur Abschaetzung der Filtrationseigenschaften disperser Systeme unter dem Einfluss wasserloeslicher Polymere
Titel russisch
Olodovskij, P. (Autor:in) / Murashko, M. (Autor:in) / Bogdanova, A. (Autor:in)
Inzenerno-Fiziceskij Zhurnal ; 32 ; 654-660
1977
7 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
FILTERN , SANDFILTER , KAOLIN , POLYMER , POLYAMID , LOESUNG (MISCHPHASE) , ADSORPTION , DURCHLAESSIGKEIT
Produktdesign disperser Systeme
Wiley | 2008
|Das Zetapotenzial Eine Messgrosse zur Bestimmung der Stabilitat disperser Systeme
British Library Online Contents | 2002
|