Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kreislauf-Wasseraufbereitung eines Warmwalzwerks
Die Wasserversorgung eines Warmwalzwerks wurde von Grundwasserentnahme auf eine geschlossene Kreislaufanlage umgestellt. Der Autor beschreibt das Konzept, das sich durch differenzierte Reinigungsstufen fuer stark und mittelstark belastete Prozesswaesser und fuer nicht verschmutztes, waermebelastetes Kuehlwasser auszeichnet, sowie einzelne Komponenten der Anlage. Dies sind vor allem Schwerkraftabsheider, Klaerbecken, Filter- und Pumpanlage, Rueckkuehlsystem sowie das Betriebsgebaeude mit Mess- und Steuereinrichtungen. (Jacobi)
Kreislauf-Wasseraufbereitung eines Warmwalzwerks
Die Wasserversorgung eines Warmwalzwerks wurde von Grundwasserentnahme auf eine geschlossene Kreislaufanlage umgestellt. Der Autor beschreibt das Konzept, das sich durch differenzierte Reinigungsstufen fuer stark und mittelstark belastete Prozesswaesser und fuer nicht verschmutztes, waermebelastetes Kuehlwasser auszeichnet, sowie einzelne Komponenten der Anlage. Dies sind vor allem Schwerkraftabsheider, Klaerbecken, Filter- und Pumpanlage, Rueckkuehlsystem sowie das Betriebsgebaeude mit Mess- und Steuereinrichtungen. (Jacobi)
Kreislauf-Wasseraufbereitung eines Warmwalzwerks
Hammann, C. (Autor:in)
Technische Rundschau Sulzer ; 59 ; 99-104
1977
6 Seiten, 7 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Springer Verlag | 2019
|Tema Archiv | 1992
Online Contents | 1995
Online Contents | 1993
Wiley | 2003
|