Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ultrafiltration und Umkehrosmose-Grundlagen und technische Anwendungen
Beschrieben werden die fuer Membrantrennprozesse gemeinsamen Grundlagen, um dem Ingenieur eine schnelle und hinreichend genaue Auslegung der Apparate und der optimalen Verfahrensparameter zu ermoeglichen. Behandelt wird der Uebergangswiderstand vor der Membran, da der Ingenieur ihn durch Stroemungsfuehrung beeinflussen kann. Als gut geeignet hat sich hierbei das Loesungs- und Diffusionsmodell erwiesen. Behandelt werden der Stoffaustausch vor der Membran, Einfluss des asymmetrischen Membranaufbaues, der deckschichtkontrollierte Stoffaustausch, Zustandsaenderung laengs der Membran usw. Behandelt werden schliesslich die Hohlfaser- und Wickelmodule und die Meerwasserentsalzung in Konkurrenz zu einer Vakuumverdampfungsanlage. (Jensen)
Ultrafiltration und Umkehrosmose-Grundlagen und technische Anwendungen
Beschrieben werden die fuer Membrantrennprozesse gemeinsamen Grundlagen, um dem Ingenieur eine schnelle und hinreichend genaue Auslegung der Apparate und der optimalen Verfahrensparameter zu ermoeglichen. Behandelt wird der Uebergangswiderstand vor der Membran, da der Ingenieur ihn durch Stroemungsfuehrung beeinflussen kann. Als gut geeignet hat sich hierbei das Loesungs- und Diffusionsmodell erwiesen. Behandelt werden der Stoffaustausch vor der Membran, Einfluss des asymmetrischen Membranaufbaues, der deckschichtkontrollierte Stoffaustausch, Zustandsaenderung laengs der Membran usw. Behandelt werden schliesslich die Hohlfaser- und Wickelmodule und die Meerwasserentsalzung in Konkurrenz zu einer Vakuumverdampfungsanlage. (Jensen)
Ultrafiltration und Umkehrosmose-Grundlagen und technische Anwendungen
Rautenbach, R. (Autor:in) / Rauch, K. (Autor:in)
Verfahrenstechnik ; 12 ; 309-315
1978
7 Seiten, 22 Bilder, 14 Tabellen, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
OSMOSE , UMKEHROSMOSE , BAUWEISE , RECHENVERFAHREN , VERFAHRENSPARAMETER , STROEMUNGSGESCHWINDIGKEIT , MEERWASSERENTSALZUNG , OPTIMIERUNG , KOSTEN , DIFFUSION , TRINKWASSER , UEBERGANGSWIDERSTAND , MEMBRAN , STOFFAUSTAUSCH , ASYMMETRIE , ZUSTANDSAENDERUNG , HOHLFASER , DIFFUSIONSMODELL , STROEMUNGSUMKEHR
Ultrafiltration und Umkehrosmose Grundlagen und Technologie
Tema Archiv | 1976
|Reinstwasserherstellung durch Umkehrosmose
Tema Archiv | 1977
|Wasseraufbereitung mit Umkehrosmose (Reversosmose)
Tema Archiv | 1985
|Wasseraufbereitung durch Umkehrosmose
Tema Archiv | 1978