Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die labortechnischen Untersuchungen befassen sich mit der Ermittlung der Deformationen an biegebeanspruchten Holzkontruktionsselementen bei Dauerbelastung. Aus praktischer Sicht ist es wichtig, jene Spannung bei Dauerbelastung zu kennen, die eine minimale Deformation verursacht. Die Ermittlung dieser Spannung kann durch die Weiterentwicklung der Sugiyama-Methode erfolgen. Auf Grund der Laborversuche koennen aus den ermittelten Deformationen eindeutige Schlussfolgerungen auf die Groesse der optimalen Spannung gezogen werden. (Wassmann)
Die labortechnischen Untersuchungen befassen sich mit der Ermittlung der Deformationen an biegebeanspruchten Holzkontruktionsselementen bei Dauerbelastung. Aus praktischer Sicht ist es wichtig, jene Spannung bei Dauerbelastung zu kennen, die eine minimale Deformation verursacht. Die Ermittlung dieser Spannung kann durch die Weiterentwicklung der Sugiyama-Methode erfolgen. Auf Grund der Laborversuche koennen aus den ermittelten Deformationen eindeutige Schlussfolgerungen auf die Groesse der optimalen Spannung gezogen werden. (Wassmann)
Untersuchungen zum Deformationsverhalten von Holzkonstruktionen bei Dauerbelastung
Ronai, F. (Autor:in)
INFERT 1978. INTERNAT. KONF. INDUSTRIELLE FERTIGUNG. TU ; 3 ; 189-197
1978
9 Seiten, 4 Bilder, 5 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Untersuchungen zu Knotenpunktsausbildungen bei Holzkonstruktionen
UB Braunschweig | 1909
|Online Contents | 1994
Springer Verlag | 2022
|