Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Es wird die Wirtschaftlichkeit der Molkeaufarbeitung und Meerwasserentsalzung als Anwendungsbeispiele der technisch z. Zt. wichtigsten Membranverfahren - Ultrafiltration (UF) und Umkehrosmose (RO) - untersucht. Einen breiten Raum nehmen dabei die Grundlagen der Membranverfahren ein, wobei - analog zum Waermeaustausch ueber feste Waende hinweg - 3 Transportbereiche unterschieden werden: zum einen die Bereiche dicht vor der Membran, in denen der Transportwiderstand stark durch die Stroemungsbedingungen beeinflusst werden kann, und zum anderen die Membran selbst und den durch sie verursachten Transportwiderstand. (Wassmann)
Es wird die Wirtschaftlichkeit der Molkeaufarbeitung und Meerwasserentsalzung als Anwendungsbeispiele der technisch z. Zt. wichtigsten Membranverfahren - Ultrafiltration (UF) und Umkehrosmose (RO) - untersucht. Einen breiten Raum nehmen dabei die Grundlagen der Membranverfahren ein, wobei - analog zum Waermeaustausch ueber feste Waende hinweg - 3 Transportbereiche unterschieden werden: zum einen die Bereiche dicht vor der Membran, in denen der Transportwiderstand stark durch die Stroemungsbedingungen beeinflusst werden kann, und zum anderen die Membran selbst und den durch sie verursachten Transportwiderstand. (Wassmann)
Umkehrosmose und Ultrafiltration als wirtschaftliche Verfahrensschritte. Untersuchungen am Beispiel der Meerwasserentsalzung und Molkeaufarbeitung
Rauch, K. (Autor:in)
1978
170 Seiten, 116 Bilder, 12 Tabellen, 90 Quellen
Hochschulschrift
Deutsch
Umkehrosmose ermoeglicht wirtschaftliche Entsalzung von Wasser
Tema Archiv | 1979
Umkehrosmose ermoeglicht wirtschaftliche Entsalzung von Wasser
Tema Archiv | 1979
Umkehrosmose ermoeglicht wirtschaftliche Entsalzung von Wasser
Tema Archiv | 1979
Ultrafiltration und Umkehrosmose Grundlagen und Technologie
Tema Archiv | 1976
|