Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
75 Jahres Talsperrenbewirtschaftung im Einzugsgebiet der Ruhr
Das rund 4500 km(exp2) grosse Einzugsgebiet der Ruhr enthaelt 14 Talsperren mit zusammen 471 hm(exp3) Stauraum. Sie versorgen die Ruhrindustrie und 6 Mill. Menschen. Der 1899 gegruendete Ruhrtalsperrenverein sorgte fuer Unterstuetzung kleinerer Talsperrengenossenschaften bei Finanzierung und Planung. Erste Talsperren wurden 1904 eingeweiht. Vertraege legten die Lieferverpflichtungen der Talsperreneigner fest: zur Niedrigwasseranreicherung der Ruhr mit maximalen Abgaben pro Periode und Tag abhaengig vom Stauraum. Wichtig waren dabei gegenseitige schriftliche Mitteilungen als Basisdaten der Bewirtschaftung sowie das Recht des Ruhrtalsperrenvereins zur Pegelerrichtung. Zentrale Bewirtschaftung im gesamten Einzugsgebiet und der Bau eigener, groesserer Talsperren des Vereins (Moehnetal) aufgrund gesammelter Erfahrungen und deren Einbindung in das bereits bewirtschaftete System kleinerer Sperren kennzeichnen die weitere Entwicklung. (Pfost)
75 Jahres Talsperrenbewirtschaftung im Einzugsgebiet der Ruhr
Das rund 4500 km(exp2) grosse Einzugsgebiet der Ruhr enthaelt 14 Talsperren mit zusammen 471 hm(exp3) Stauraum. Sie versorgen die Ruhrindustrie und 6 Mill. Menschen. Der 1899 gegruendete Ruhrtalsperrenverein sorgte fuer Unterstuetzung kleinerer Talsperrengenossenschaften bei Finanzierung und Planung. Erste Talsperren wurden 1904 eingeweiht. Vertraege legten die Lieferverpflichtungen der Talsperreneigner fest: zur Niedrigwasseranreicherung der Ruhr mit maximalen Abgaben pro Periode und Tag abhaengig vom Stauraum. Wichtig waren dabei gegenseitige schriftliche Mitteilungen als Basisdaten der Bewirtschaftung sowie das Recht des Ruhrtalsperrenvereins zur Pegelerrichtung. Zentrale Bewirtschaftung im gesamten Einzugsgebiet und der Bau eigener, groesserer Talsperren des Vereins (Moehnetal) aufgrund gesammelter Erfahrungen und deren Einbindung in das bereits bewirtschaftete System kleinerer Sperren kennzeichnen die weitere Entwicklung. (Pfost)
75 Jahres Talsperrenbewirtschaftung im Einzugsgebiet der Ruhr
75 years operation of an integrated system of reservoirs in the catchment area of Ruhr river
Renz, F.W. (Autor:in)
Die Wasserwirtschaft ; 70 ; 2-4
1980
3 Seiten, 4 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Wassermengenbewirtschaftung im Einzugsgebiet der Ruhr : Simulation und Echtzeitbetrieb
UB Braunschweig | 2003
|Wassermengen- und Gewässergüte-Monitoring im Einzugsgebiet der Ruhr
Tema Archiv | 2003
|Wassermengenbewirtschaftung im Einzugsgebiet der Ruhr: Simulation und Echtzeitbetrieb [online]
BASE | 2003
|