Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
An einigen Beispielen wird gezeigt, dass die Einsparung oder Rueckgewinnung von Wasser in der Oberflaechenbeschichtungsindustrie heute in weiten Grenzen moeglich ist. Im einzelnen werden Verfahrenstechniken zur Kreislauffuehrung und Wassereinsparung (Ultrafiltration, Reverse-Osmose, Ionenaustauscher, Gewinnung von Spuelfluessigkeit aus Konzentratbaedern, chemische Reinigung, Kaskadenspuelung) erlaeutert und schematisch dargestellt. Einsparungen an Entfettungszonen, Spuelzonen nach der Entfettung und Spuelzonen nach der Zinkphosphatierung werden in Rechenbeispielen durchgefuehrt. (Burbach)
An einigen Beispielen wird gezeigt, dass die Einsparung oder Rueckgewinnung von Wasser in der Oberflaechenbeschichtungsindustrie heute in weiten Grenzen moeglich ist. Im einzelnen werden Verfahrenstechniken zur Kreislauffuehrung und Wassereinsparung (Ultrafiltration, Reverse-Osmose, Ionenaustauscher, Gewinnung von Spuelfluessigkeit aus Konzentratbaedern, chemische Reinigung, Kaskadenspuelung) erlaeutert und schematisch dargestellt. Einsparungen an Entfettungszonen, Spuelzonen nach der Entfettung und Spuelzonen nach der Zinkphosphatierung werden in Rechenbeispielen durchgefuehrt. (Burbach)
Konzeption Wasserkreislauffuehrung
Eberhard, J. (Autor:in)
1980
3 Seiten, 8 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Konzeption einer Stadtökologie
TIBKAT | 1985
DataCite | 1907
|Kraftfahrwesen | 1981
|DataCite | 1906
|Stereolader-Konzeption vorgestellt
Online Contents | 1996