Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Aussagesicherheit von Rammsondier-Ergebnissen
Es werden die Anwendungsgebiete der Rammsondierungen, die Problematik, dass ausgehend von einer Punktuntersuchung ein weiter Bereich des anstehenden Bodens beurteilt werden soll, die Versuche am Institut fuer Maschinenwesen fuer Baubetrieb der Univ. Karlsruhe in Sandboden der Koernung 0-2 mm mit einem wirksamen Korndurchmesser von 0,5 mm und in Kies der Koernung 0,5-20 mm mit einem wirksamen Korndurchmesser von 5 mm mit einer 50-kg-Sonde nach DIN 4094 und mit der institutseigenen Rammsonde mit Fallmassen von 100 und 200 kg, die Schlagzahlmittelwerte, Standardabweichung in Abhaengigkeit von der Versuchsanzahl im untersuchten Sand und Kies, die relative Abweichung vom Schlagzahlmittelwert fuer drei verschiedene Sonden in Abhaengigkeit von der Sondiertiefe fuer Kies und Sand sowie die relative Abweichung bei steigender Versuchsanzahl behandelt. (Auerbacher)
Die Aussagesicherheit von Rammsondier-Ergebnissen
Es werden die Anwendungsgebiete der Rammsondierungen, die Problematik, dass ausgehend von einer Punktuntersuchung ein weiter Bereich des anstehenden Bodens beurteilt werden soll, die Versuche am Institut fuer Maschinenwesen fuer Baubetrieb der Univ. Karlsruhe in Sandboden der Koernung 0-2 mm mit einem wirksamen Korndurchmesser von 0,5 mm und in Kies der Koernung 0,5-20 mm mit einem wirksamen Korndurchmesser von 5 mm mit einer 50-kg-Sonde nach DIN 4094 und mit der institutseigenen Rammsonde mit Fallmassen von 100 und 200 kg, die Schlagzahlmittelwerte, Standardabweichung in Abhaengigkeit von der Versuchsanzahl im untersuchten Sand und Kies, die relative Abweichung vom Schlagzahlmittelwert fuer drei verschiedene Sonden in Abhaengigkeit von der Sondiertiefe fuer Kies und Sand sowie die relative Abweichung bei steigender Versuchsanzahl behandelt. (Auerbacher)
Die Aussagesicherheit von Rammsondier-Ergebnissen
On the reliability of the results of dynamic sounding
Kraemer, H.J. (Autor:in)
Baumaschine und Bautechnik ; 27 ; 689-698
1980
5 Seiten, 10 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
PFAHLRAMMEN , BODENEIGENSCHAFT , PUNKT , UNIVERSITAET , SAND , KIES , KOERNUNG , STANDARDABWEICHUNG , DURCHSCHNITT , HAEUFIGKEIT
Untersuchung der Nutzung von Ergebnissen der Ressortforschungs
TIBKAT | 1982
|Bewertung von Ergebnissen der Zement- und Betonpruefung
British Library Online Contents | 1994
|Betriebsführung - Qualitätssicherung - Im Team zu besseren Ergebnissen
Online Contents | 2002
Bewertung von Ergebnissen der Zement- und Betonprüfung
IuD Bahn | 1994
|Bewertung von Ergebnissen der Zement- und Betonprüfung
Online Contents | 1994
|