Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Energieversorgung Ferienzentrum Damp. Pilotprojekt zur Nutzung von Tiefenwasser und Abwaerme bei der Warmwasser- und Stromerzeugung
Es wird beschrieben, warum zur Versorgung des Ferienzentrums der Einsatz eines Tiefbrunnens und der Kraft-Waerme-Kopplung besonders geeignet ist. Es werden die zu erwartenden Leistungen und Kosten abgeschaetzt und mit den derzeitigen verglichen. Schaltbilder der Brunnenanlage mit Waermepumpennutzung und der Gesamtanlage sind dargestellt. (Auerbacher)
Energieversorgung Ferienzentrum Damp. Pilotprojekt zur Nutzung von Tiefenwasser und Abwaerme bei der Warmwasser- und Stromerzeugung
Es wird beschrieben, warum zur Versorgung des Ferienzentrums der Einsatz eines Tiefbrunnens und der Kraft-Waerme-Kopplung besonders geeignet ist. Es werden die zu erwartenden Leistungen und Kosten abgeschaetzt und mit den derzeitigen verglichen. Schaltbilder der Brunnenanlage mit Waermepumpennutzung und der Gesamtanlage sind dargestellt. (Auerbacher)
Energieversorgung Ferienzentrum Damp. Pilotprojekt zur Nutzung von Tiefenwasser und Abwaerme bei der Warmwasser- und Stromerzeugung
Waehnert, H. (Autor:in)
Technik am Bau ; 973-974
1981
2 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Energieversorgung - Solar-Pilotprojekt in Mannheim
Online Contents | 2008
|Rekord-Investition in Frankfurter Energieversorgung . Erdkabel-Pilotprojekt im Emsland
Online Contents | 2014
Probleme bei der biologischen Aufbereitung tertiärer Tiefenwässer
Online Contents | 1994
|>>SUPER C<< - PILOTPROJEKT ZUR NUTZUNG VON TIEFENGEOTHERMIE
British Library Online Contents | 2009
|Trinkwassergewinnung mit Abwaerme oder Sonnenenergie
Tema Archiv | 1977