Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Potentiostatisches Messverfahren: Kontinuierliche Ueberwachung der Cyanid-Konzentration in Oberflaechenwasser
Nach Bemerkungen ueber die Bedeutung der staendigen Ueberwachung von Oberflaechengewaessern auf Schadstoffe werden die Grundlagen der potentiostatischen Cyanidmessung erlaeutert. Dann wird ueber die kontinuierliche Messung mit dem Geraet DIGOX CN-2 im Laboratorium und im Dauereinsatz bei der Ueberwachung eines Flusses ausfuehrlich berichtet. (MS)
Potentiostatisches Messverfahren: Kontinuierliche Ueberwachung der Cyanid-Konzentration in Oberflaechenwasser
Nach Bemerkungen ueber die Bedeutung der staendigen Ueberwachung von Oberflaechengewaessern auf Schadstoffe werden die Grundlagen der potentiostatischen Cyanidmessung erlaeutert. Dann wird ueber die kontinuierliche Messung mit dem Geraet DIGOX CN-2 im Laboratorium und im Dauereinsatz bei der Ueberwachung eines Flusses ausfuehrlich berichtet. (MS)
Potentiostatisches Messverfahren: Kontinuierliche Ueberwachung der Cyanid-Konzentration in Oberflaechenwasser
Monitoring cyanide concentration of surface water
Dietz, F. (Autor:in) / Frank, H.D. (Autor:in) / Teske, G. (Autor:in)
Wasser, Luft und Betrieb ; 26 ; 17-21
1982
5 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen, 15 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kontinuierliche Chlor- und Chlordioxid-Ueberwachung im Verteilernetz
Tema Archiv | 1987
|Einsatz neuerer Messverfahren zur Ueberwachung von Staubauwerken
Tema Archiv | 1980
|Ueberwachung von Wandverformungen mit geodaetischen und Inklinometer-Messverfahren
British Library Conference Proceedings | 1999
|