Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Gebaeudegestaltung mit energieaufnehmenden Flaechen
Aktive und passive Sonnenenergienutzungssysteme koennen nur dann sinnvoll und wirtschaftlich im Bauwesen angewandt werden,wenn ihre Integration in die Bausubstanz durch kooperative Planung zwischen Ingenieur und Architekt gelingt. Dabei darf die Integration nicht damit abgeschlossen sein, dass man z.B. fuer Sonnenkollektoren aehnliche Dachanschluesse wie fuer Dachflaechenfenster entwickelt. Aktive Systeme muessen sich wie die passiven Systeme zu Bauteilen entwickeln. Die Architektur muss sich in ihrer Gestalt und Funktion auf die Systeme einstellen und die Voraussetzung fuer ihre Anwendbarkeit schaffen. Dabei spricht die Rueckbesinnung auf die Grundlagen des klimagerechten und energiesparenden Bauens eine wichtige Rolle. Es werden zwei Planungsbeispiele angefuehrt. Die Wartung und Regelung der aktiven Systeme muessen so unkompliziert wie bei passiven Systemen sein. (Szyperski)
Gebaeudegestaltung mit energieaufnehmenden Flaechen
Aktive und passive Sonnenenergienutzungssysteme koennen nur dann sinnvoll und wirtschaftlich im Bauwesen angewandt werden,wenn ihre Integration in die Bausubstanz durch kooperative Planung zwischen Ingenieur und Architekt gelingt. Dabei darf die Integration nicht damit abgeschlossen sein, dass man z.B. fuer Sonnenkollektoren aehnliche Dachanschluesse wie fuer Dachflaechenfenster entwickelt. Aktive Systeme muessen sich wie die passiven Systeme zu Bauteilen entwickeln. Die Architektur muss sich in ihrer Gestalt und Funktion auf die Systeme einstellen und die Voraussetzung fuer ihre Anwendbarkeit schaffen. Dabei spricht die Rueckbesinnung auf die Grundlagen des klimagerechten und energiesparenden Bauens eine wichtige Rolle. Es werden zwei Planungsbeispiele angefuehrt. Die Wartung und Regelung der aktiven Systeme muessen so unkompliziert wie bei passiven Systemen sein. (Szyperski)
Gebaeudegestaltung mit energieaufnehmenden Flaechen
Schreck, H. (Autor:in)
3. Int. VDM-Symp. Solartechnik. ; 181-199
1980
19 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Asphaltbauweisen zur Befestigung bahneigener Flaechen
Engineering Index Backfile | 1937
|Asphaltbauweisen zur Befestigung bahneigener Flaechen
Engineering Index Backfile | 1937
|Wann eignen sich Flaechen zur Versickerung?
British Library Online Contents | 1999
|Stabilisierung der Schwingungsamplitude von Flaechen-Ruettelmaschinen
Tema Archiv | 1983
|Baugrundbelastungsversuche mit Flaechen gleicher Groesse, jedoch verschiedener Form
Engineering Index Backfile | 1931
|