Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bodenbearbeitung als rheologischer Prozess
Es werden die Notwendigkeit der Rheologie als Modellvorstellung fuer die Auslegung von Erdbaumaschinen, bei der Bearbeitung ruhender Boeden und besonders das Fliessverhalten bei der Bearbeitung geloester Boeden propagiert. Die rheologischen Modelle 'elastisch, plastisch und viskos' werden erlaeutert. Die Aufgaben von Modellpruefstand, Grossversuchsstand und Versuchs-Baumaschine werden dargelegt, allerdings ohne Messergebnisse zu veroeffentlichen. Es werden jedoch Beispiele fuer Leistungssteigerungen an Baumaschinen genannt, die als Erfolge der Anwendung von Rheologiemodellen anzusehen sind. (Auerbacher)
Bodenbearbeitung als rheologischer Prozess
Es werden die Notwendigkeit der Rheologie als Modellvorstellung fuer die Auslegung von Erdbaumaschinen, bei der Bearbeitung ruhender Boeden und besonders das Fliessverhalten bei der Bearbeitung geloester Boeden propagiert. Die rheologischen Modelle 'elastisch, plastisch und viskos' werden erlaeutert. Die Aufgaben von Modellpruefstand, Grossversuchsstand und Versuchs-Baumaschine werden dargelegt, allerdings ohne Messergebnisse zu veroeffentlichen. Es werden jedoch Beispiele fuer Leistungssteigerungen an Baumaschinen genannt, die als Erfolge der Anwendung von Rheologiemodellen anzusehen sind. (Auerbacher)
Bodenbearbeitung als rheologischer Prozess
Wardecki, N. (Autor:in)
Baumaschine und Bautechnik ; 30 ; 355-359
1983
5 Seiten, 9 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Numerische Erfassung rheologischer Probleme in der Felsmechanik
UB Braunschweig | 1981
|Qualitaet von Erythrozytenkonzentraten aus rheologischer Sicht
British Library Conference Proceedings | 1994
|Einfluss rheologischer Kenngrößen auf den Frischbetondruck
Online Contents | 2009