Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Langzeitwaermespeicher 'Prototyp Wolfsburg'. Planung eines Erdbeckenspeichers
Das Ergebnis eines vom BMFT vergebenen Forschungsauftrages, einen Langzeitwaermespeicher fuer eine Niedertemperatur-Fernheizung (60/30 Grad) zu entwickeln und baureif durchzuplanen, wird ausfuehrlich dargestellt. Die wesentlichen energetischen und geometrischen Kennzahlen sind in einer Tabelle zusammengestellt. Nach einer Charakterisierung des Fernwaermenetzes, in das der Waermespeicher eingebunden werden soll, werden zwei Asufuehrungsvarianten mit den wesentlichen bautechnischen Angaben vorgestellt. Zur Kostenabschaetzung werden die Ergebnisse der Abschreibung, gegliedert nach Bauteilen und Generallosen, angegeben und bewertet. Abschliessend rechtfertigen die Verfasser die Notwendigkeit der baulichen Realisierung. (Stoehr)
Langzeitwaermespeicher 'Prototyp Wolfsburg'. Planung eines Erdbeckenspeichers
Das Ergebnis eines vom BMFT vergebenen Forschungsauftrages, einen Langzeitwaermespeicher fuer eine Niedertemperatur-Fernheizung (60/30 Grad) zu entwickeln und baureif durchzuplanen, wird ausfuehrlich dargestellt. Die wesentlichen energetischen und geometrischen Kennzahlen sind in einer Tabelle zusammengestellt. Nach einer Charakterisierung des Fernwaermenetzes, in das der Waermespeicher eingebunden werden soll, werden zwei Asufuehrungsvarianten mit den wesentlichen bautechnischen Angaben vorgestellt. Zur Kostenabschaetzung werden die Ergebnisse der Abschreibung, gegliedert nach Bauteilen und Generallosen, angegeben und bewertet. Abschliessend rechtfertigen die Verfasser die Notwendigkeit der baulichen Realisierung. (Stoehr)
Langzeitwaermespeicher 'Prototyp Wolfsburg'. Planung eines Erdbeckenspeichers
Long term heat storages 'Prototype Wolfsburg'. Design of an earth storage pond
Strickrodt, J. (Autor:in) / Breuer, W. (Autor:in)
1983
6 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 25 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
UB Braunschweig | 1986
|Prototyp eines verfahrbaren Schalwagens
Online Contents | 2010