Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Stroemungsvorgaenge in natuerlichen Sickerkoerpern in der Naehe von Oberflaechengewaessern
Die Kenntnis der Stroemungen im Kontaktbereich von Oberflaechengewaessern und Grundwasser, insbesondere der Infiltration aus den ersteren, ist zur Beurteilung der Regenarationsmoeglichkeiten des Grundwassers und seiner Verschmutzung notwendig. Eine indirekte Methode soll die Infiltrationsrate bestimmen und Fehler als Folge falscher Eingaben abschaetzen lassen. Das hierbei eingesetzte vertikal-ebene Modell basiert als Differenzenverfahren auf den Gleichungen der stationaeren Stroemung im gesaettigten und ungesaettigten Untergrund. Selbstdichtung wird als Inhomogenietaet oder als duenner Film am Gewaesserumfang beruecksichtigt. Eine Sensitivitaetsanalyse zeigt die Abnahme der Empfindlichkeit des Wasserstandsdifferenz gegenueber Veraenderungen des Selbstdichtungsparameters mit Zunahme in der Entfernung von der Messstelle, der Selbstdichtung und der Wasserstandsdifferenz. Bei starker Infiltration spielen Fehler eine geringe Rolle. Ein Naturfall zeigt die Moeglichkeit der Infiltrationsrate. (Pfost)
Stroemungsvorgaenge in natuerlichen Sickerkoerpern in der Naehe von Oberflaechengewaessern
Die Kenntnis der Stroemungen im Kontaktbereich von Oberflaechengewaessern und Grundwasser, insbesondere der Infiltration aus den ersteren, ist zur Beurteilung der Regenarationsmoeglichkeiten des Grundwassers und seiner Verschmutzung notwendig. Eine indirekte Methode soll die Infiltrationsrate bestimmen und Fehler als Folge falscher Eingaben abschaetzen lassen. Das hierbei eingesetzte vertikal-ebene Modell basiert als Differenzenverfahren auf den Gleichungen der stationaeren Stroemung im gesaettigten und ungesaettigten Untergrund. Selbstdichtung wird als Inhomogenietaet oder als duenner Film am Gewaesserumfang beruecksichtigt. Eine Sensitivitaetsanalyse zeigt die Abnahme der Empfindlichkeit des Wasserstandsdifferenz gegenueber Veraenderungen des Selbstdichtungsparameters mit Zunahme in der Entfernung von der Messstelle, der Selbstdichtung und der Wasserstandsdifferenz. Bei starker Infiltration spielen Fehler eine geringe Rolle. Ein Naturfall zeigt die Moeglichkeit der Infiltrationsrate. (Pfost)
Stroemungsvorgaenge in natuerlichen Sickerkoerpern in der Naehe von Oberflaechengewaessern
Seepage from surface waters
Kaleris, V. (Autor:in)
Die Wasserwirtschaft ; 73 ; 464-468
1983
5 Seiten, 5 Bilder, 8 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Stroemungsvorgaenge an Strompfeilern von verschiedenen Grundrissformen, etc
Engineering Index Backfile | 1932
|Berechnung der Stroemungsvorgaenge in mehrgeschossigen Gebaeuden (Schluss)
Tema Archiv | 1981
|Stroemungsvorgaenge an breitkronigen Wehrkoerpern und an Einlaufbauwerken
Engineering Index Backfile | 1934
|EU-Wasserrahmenrichtlinie in greifbarer Naehe?
British Library Online Contents | 1999
Hoergeraeteanpassung mit natuerlichen Klangbildern
British Library Conference Proceedings | 1995
|