Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Rohrnetzanalyse mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung. Teil 2
Im Rahmen der Planung, des Baues und des Betriebes von Wasserversorgungssystemen ist heute die Berechnung vermaschter Wasserrohrnetze auf Datenverarbeitungsanlagen Stand der Technik. Behandelt werden hier Qualitaetskriterien und moegliche Mangel einer Rohrnetzmessung, Netzbelastung und Druckabfall, Belastungsverteilung, Auswertung der Druck-und Mengendiagramme, Auswahl der Messpunkte, Belastungszustaende, Messung in verbrauchsarmer Zeit bei definierter kurzzeitiger Netzbelastung (Stuttgarter Verfahren), Messvergleichsrechnungen, Netzfehler, Bedeutung der Leitungen und Ergebnisse von Rohrnetzanalysen.
Rohrnetzanalyse mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung. Teil 2
Im Rahmen der Planung, des Baues und des Betriebes von Wasserversorgungssystemen ist heute die Berechnung vermaschter Wasserrohrnetze auf Datenverarbeitungsanlagen Stand der Technik. Behandelt werden hier Qualitaetskriterien und moegliche Mangel einer Rohrnetzmessung, Netzbelastung und Druckabfall, Belastungsverteilung, Auswertung der Druck-und Mengendiagramme, Auswahl der Messpunkte, Belastungszustaende, Messung in verbrauchsarmer Zeit bei definierter kurzzeitiger Netzbelastung (Stuttgarter Verfahren), Messvergleichsrechnungen, Netzfehler, Bedeutung der Leitungen und Ergebnisse von Rohrnetzanalysen.
Rohrnetzanalyse mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung. Teil 2
Kraut, E. Techn. Wer (Autor:in)
Neue Deliwa Zeitschrift ; 34 ; 84-88
1983
5 Seiten, 2 Bilder, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Rohrnetzanalyse mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung (Teil 1)
Tema Archiv | 1983
|Grundwasser : Richtlinien für die Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung
UB Braunschweig | 1972
|